Der Bergsteiger: Los geht es in der Liegestütz-Position. Rumpf und Beine sind etwa auf einer Linie, die Handgelenke senkrecht unter den Schultern. Dann im Wechsel die Knie nach vorn ziehen. Je mehr Tempo, desto intensiver.
Bild: SariLe Kleinwalstertal
Der Bergsteiger: Los geht es in der Liegestütz-Position. Rumpf und Beine sind etwa auf einer Linie, die Handgelenke senkrecht unter den Schultern. Dann im Wechsel die Knie nach vorn ziehen. Je mehr Tempo, desto intensiver.
Bild: SariLe Kleinwalstertal
Die Feiertage sind vorbei, die letzten Plätzchen sind genascht- Zurück bleibt das Völlegefühl und das schlechte Gewissen: Hat die Lieblingshose, bis Weihnachten nicht noch super gepasst? „Keine Angst, so geht es jetzt vielen“, meint Gerti Epple aus Kempten. Sie ist Allgäuer Wildkräuterfrau und zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin und hat ein paar Tipps aus der Welt der Heilkräuter parat, mit denen lästige Pfunde besser schmelzen können.