So frostig wie auf dieser Ansicht Wiedergeltingens ging es im Rahmen der jüngsten Gemeinderatssitzung zu. Eine Satzung zur Novellierung der Bauordnung war der Grund. Zu wenig Information im Vorfeld, zu starke Auswirkungen auf die Bebaubarkeit von Grundstücken waren die Kritikpunkte.
Bild: Regine Pätz
So frostig wie auf dieser Ansicht Wiedergeltingens ging es im Rahmen der jüngsten Gemeinderatssitzung zu. Eine Satzung zur Novellierung der Bauordnung war der Grund. Zu wenig Information im Vorfeld, zu starke Auswirkungen auf die Bebaubarkeit von Grundstücken waren die Kritikpunkte.
Bild: Regine Pätz
Zum 1. Februar dieses Jahres tritt die Novellierung der Bayerischen Bauordnung (BayBO) in Kraft. Mit ihr soll nach den Worten von Staatsministerin Kerstin Schreyer das Bauen einfacher, schneller und kostengünstiger werden. Auswirkungen hat die Novelle jedoch sehr wohl: Denn das darin festgelegte Abstandsflächenrecht, das den Abstand einzelner Gebäude zueinander regelt, ist vereinfacht worden.