Das Rathaus der Stadt ist auch Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Buchloe. Die kümmert sich um Gemeinschaftsprojekte der vier Mitgliedsgemeinden Buchloe, Jengen, Lamerdingen und Waal.
Bild: Alexandra Hartmann (Archivbild)
Das Rathaus der Stadt ist auch Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Buchloe. Die kümmert sich um Gemeinschaftsprojekte der vier Mitgliedsgemeinden Buchloe, Jengen, Lamerdingen und Waal.
Bild: Alexandra Hartmann (Archivbild)
Auch bei der letzten Versammlung der Verwaltungsgemeinschaft Buchloe in diesem Jahr gab es im Feuerwehrhaus weihnachtliche Dekoration. Zugleich beruhigte Robert Pöschl, Vorsitzender der VG-Versammlung und Buchloes Bürgermeister, die Mitglieder. Denn es habe Diskussionen gegeben, ob die Sitzung angesichts der verschärften Infektionsschutzmaßnahmen überhaupt stattfinden dürfe: „Ja, sie darf“, versicherte Pöschl und wies auf eine Erklärung der Kommunalaufsicht hin. Obendrein habe die Versammlung etwas Wichtiges zu beschließen, meinte Pöschl: „Der erste Haushalt einer neuen Wahlperiode ist ein besonderes Ereignis. Er stellt mehr als sonstige Haushalt die Weichen für die nächsten Jahre“.