Der Brandschutz des Rathauses in Schwangau soll modernisiert werden.
Bild: Benedikt Siegert (Symbolfoto)
Der Brandschutz des Rathauses in Schwangau soll modernisiert werden.
Bild: Benedikt Siegert (Symbolfoto)
Schwangau Die Brandschutztüren im Rathaus Schwangau müssen nachgerüstet und abgeschottet werden. Das teilt Bürgermeister Stefan Rinke (CSU) mit. Es sei bereits ein Architekturbüro beauftragt. Wenn die Baugenehmigung des Landratsamtes vorliegt, werden die Arbeiten laut Rinke ausgeschrieben, vergeben und durchgeführt.
Durch die Bauarbeiten soll das Rathaus „brandschutztechnisch an die aktuellen Vorgaben angepasst werden“, teilt der Bürgermeister mit. Dabei gehe es hauptsächlich um die Sicherstellung des ersten Rettungsweges über einen notwendigen Treppenraum. Die Kosten des Umbaus schätzt die Gemeinde auf etwa 100.000 Euro.
Die Gemeinde will die Baumaßnahmen noch heuer „zügig“ abschließen. Ein konkreter Zeitplan stehe noch nicht fest. Der Bauausschuss hat sein gemeindliches Einvernehmen zu dem Thema einstimmig erteilt.
(Lesen Sie hier, warum die Grundschule Schwangau eine neue Lüftungsanlage bekommen hat.)