"Funkenmord": Kommissar Kluftinger, Band 11 ist da - Die schönsten Klufti-Fotos
Kommissar Kluftinger, Band 11, namens "Funkenmord" (im Bild Schauspieler Herbert Knaup als Kommissar Kluftinger) kann man ab sofort kaufen. Am Mittwochabend gibt es eine Premieren-Lesung zum neuen Allgäu-Krimi im Livestream.
Bild: Ralf Lienert (Archiv)
Kommissar Kluftinger, Band 11, namens "Funkenmord" (im Bild Schauspieler Herbert Knaup als Kommissar Kluftinger) kann man ab sofort kaufen. Am Mittwochabend gibt es eine Premieren-Lesung zum neuen Allgäu-Krimi im Livestream.
Bild: Ralf Lienert (Archiv)
Kommissar-Kluftinger-Fans dürfen sich eine große Portion Kässpatzen gönnen: Funkenmord, der neue Allgäu-Krimi von Volker Klüpfel und Michael Kobr, ist da.
Knapp zweieinhalb Jahre nach dem letzten Kluftinger-Roman ermittelt der kultige Allgäuer Kommissar wieder. Am Dienstag, 29. September 2020, erschien Kluftinger, Band 11, mit dem Titel "Funkenmord". Die wichtigsten Fragen und Antworten:
Kluftinger-Band 11: Der neue Allgäu-Krimi von Klüpfel und Kobr ist da
Nachdem die Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr zuletzt mit dem düsteren Thriller "Draußen" von sich reden machten, kehren sie zu ihren Wurzeln zurück. Im April 2018 war als bislang letzter Roman Band 10 mit dem Titel "Kluftinger" erschienen. Darin verrieten die Autoren das lange gehütete Geheimnis um den Kluftinger-Vornamen Adalbert Ignatius.
Wie heißt der neue Kluftinger-Roman?
Der 11. Kluftinger-Krimi des Allgäuer Schriftsteller Volker Klüpfel und Michael Kobr heißt "Funkenmord" und ist im Ullstein-Verlag erschienen. Es geht darin um ein lange vergangenes Verbrechen - doch der Kult-Kommissar aus dem Allgäu ist fest entschlossen, den Fall wieder aufzurollen.
In "Funkenmord" geht es um ein grausames Verbrechen, das ungesühnt blieb, und um einen Unschuldigen, der jahrelang im Gefängnis saß. Die Polizei-Kollegen zeigen wenig Interesse an dem "Cold Case" - doch Kommissar Kluftinger wagt sich wieder an den Fall. Und er bekommt Unterstützung: Eine neue Mitarbeiterin namens Lucy Beer unterstützt ihn bei der Suche nach dem wahren Täter.
Bilderstrecke
Kommissar Kluftinger - Jetzt kommt Band elf: ein Rückblick
Im Jahr 2003 erscheint der erste Allgäu-Krimi "Milchgeld" der Autoren Volker Klüpfel (r., einst Kultur-Redakteur der Memminger Zeitung) und Michael Kobr (l., das Bild ist aus dem Jahr 2008). Das Buch wird - nicht nur im Allgäu - ein Überraschungserfolg. Schnell wird klar: Der liebenswert kauzige...
Bild: Karl-Josef Hildenbrand, dpa
Im Jahr 2003 erscheint der erste Allgäu-Krimi "Milchgeld" der Autoren Volker Klüpfel (r., einst Kultur-Redakteur der Memminger Zeitung) und Michael Kobr (l., das Bild ist aus dem Jahr 2008). Das Buch wird - nicht nur im Allgäu - ein Überraschungserfolg. Schnell wird klar: Der liebenswert kauzige...
Bild: Karl-Josef Hildenbrand, dpa
Buch für Buch der Kluftinger-Reihe wird ein Erfolg - die Fans warten sehnsüchtig auf einen neuen Klufti-Krimi. Die Autoren gewinnen für ihre Bücher unter anderem den Bayerischen Kunstförderpreis Literatur (2005), den Krimi-Publikumspreis des Deutschen Buchhandels (2008) und den Kulturpreis Baye...
Bild: Tobias Hase, dpa
Buch für Buch der Kluftinger-Reihe wird ein Erfolg - die Fans warten sehnsüchtig auf einen neuen Klufti-Krimi. Die Autoren gewinnen für ihre Bücher unter anderem den Bayerischen Kunstförderpreis Literatur (2005), den Krimi-Publikumspreis des Deutschen Buchhandels (2008) und den Kulturpreis Baye...
Bild: Tobias Hase, dpa
Heimat-Krimis sind beliebt - schnell wird auch das Fernsehen auf den Allgäuer Kult-Kommissar aufmerksam. Regisseur Rainer Kaufmann (l.) verfilmt mit Erntedank, Milchgeld, und Seegrund drei Klufti-Fälle und erreicht damit ein Millionen-Publikum. Die Rolle von Kluftinger übernimmt Schauspieler Herb...
Bild: Karl-Josef Hildenbrand, dpa
Heimat-Krimis sind beliebt - schnell wird auch das Fernsehen auf den Allgäuer Kult-Kommissar aufmerksam. Regisseur Rainer Kaufmann (l.) verfilmt mit Erntedank, Milchgeld, und Seegrund drei Klufti-Fälle und erreicht damit ein Millionen-Publikum. Die Rolle von Kluftinger übernimmt Schauspieler Herb...
Bild: Karl-Josef Hildenbrand, dpa
Herbert Knaup (hier mit den Börwanger Klausen beim Münchner Krimifestival) wurde in Sonthofen geboren und wuchs im Oberallgäu auf. "Auch wenn er jetzt in Berlin lebt: Er ist einfach ein Parade-Allgäuer alten Schlags, mit entsprechender Gestik, Mimik, Statur und Dialekt", schreibt AZ-Kulturchef K...
Bild: Ursula Düren, dpa
Herbert Knaup (hier mit den Börwanger Klausen beim Münchner Krimifestival) wurde in Sonthofen geboren und wuchs im Oberallgäu auf. "Auch wenn er jetzt in Berlin lebt: Er ist einfach ein Parade-Allgäuer alten Schlags, mit entsprechender Gestik, Mimik, Statur und Dialekt", schreibt AZ-Kulturchef K...
Bild: Ursula Düren, dpa
Klufti-Mania allerorts: In Kommissar Kluftingers Heimatort Altusried übernimmt Peter Klüpfel, der Vater von Autor Volker Klüpfel, die Führungen auf den Spuren Kluftingers (hier im Jahr 2011).
Bild: Stefan Puchner, dpa
Klufti-Mania allerorts: In Kommissar Kluftingers Heimatort Altusried übernimmt Peter Klüpfel, der Vater von Autor Volker Klüpfel, die Führungen auf den Spuren Kluftingers (hier im Jahr 2011).
Bild: Stefan Puchner, dpa
Unumstritten sind die TV-Adaptionen der Kluftinger-Bücher nicht. In "Seegrund" wird Kluftingers Schusseligkeit extrem überzeichnet: "Ist der Allgäuer wirklich so doof? Nach der Ausstrahlung des Kluftinger-Krimis 'Seegrund' gehen die Fans auf die Barrikaden", titelt die Allgäuer Zeitung 2013.
Bild: Matthias Becker
Unumstritten sind die TV-Adaptionen der Kluftinger-Bücher nicht. In "Seegrund" wird Kluftingers Schusseligkeit extrem überzeichnet: "Ist der Allgäuer wirklich so doof? Nach der Ausstrahlung des Kluftinger-Krimis 'Seegrund' gehen die Fans auf die Barrikaden", titelt die Allgäuer Zeitung 2013.
Bild: Matthias Becker
Mit Lars Montag übernimmt 2015 ein neuer Regisseur die Verfilmung der Kluftinger-Fälle "Herzblut" und "Schutzpatron". Gedreht wird hauptsächlich in Memmingen. Bei einem Komparsen-Casting für die Filme ist der Andrang vor der Sebastian-Lotzer-Realschule enorm. Richtig warm werden die Autoren Klü...
Bild: Manuela Frieß
Mit Lars Montag übernimmt 2015 ein neuer Regisseur die Verfilmung der Kluftinger-Fälle "Herzblut" und "Schutzpatron". Gedreht wird hauptsächlich in Memmingen. Bei einem Komparsen-Casting für die Filme ist der Andrang vor der Sebastian-Lotzer-Realschule enorm. Richtig warm werden die Autoren Klü...
Bild: Manuela Frieß
Der Popularität von Kluftinger tut dies keinen Abbruch - auch auf die Theaterbühne schafft es der Kult-Ermittler. Das Landestheater Schwaben in Memmingen zeigt 2015 "Wetterleuchten - ein dramatischer Zwischenfall für Kluftiger".
Bild: Ralf Lienert
Der Popularität von Kluftinger tut dies keinen Abbruch - auch auf die Theaterbühne schafft es der Kult-Ermittler. Das Landestheater Schwaben in Memmingen zeigt 2015 "Wetterleuchten - ein dramatischer Zwischenfall für Kluftiger".
Bild: Ralf Lienert
Längst gibt es neben den Krimis auch Kluftinger-Führungen, -Kochbücher oder ein Kässpatzen-Rezept. Doch damit nicht genug: 2018 braut Berni Göhl (r.) bei Bernardi-Bräu am ehemaligen Kammeregg-Lift ein Klufti-Bier.
Bild: Ralf Lienert
Längst gibt es neben den Krimis auch Kluftinger-Führungen, -Kochbücher oder ein Kässpatzen-Rezept. Doch damit nicht genug: 2018 braut Berni Göhl (r.) bei Bernardi-Bräu am ehemaligen Kammeregg-Lift ein Klufti-Bier.
Bild: Ralf Lienert
Offenbar wird es sogar den Autoren irgendwann zu viel "Klufti". 2019 veröffentlichen Klüpfel und Kobr den Thriller "Draußen", ein düsteres Endzeit-Szenario mit Action und Gewalt. Es spielt in Berlin und den Brandenburger Wäldern und hat mit dem Allgäu und Kommissar Kluftinger nichts zu tun. "W...
Bild: Ullstein Verlag, dpa
Offenbar wird es sogar den Autoren irgendwann zu viel "Klufti". 2019 veröffentlichen Klüpfel und Kobr den Thriller "Draußen", ein düsteres Endzeit-Szenario mit Action und Gewalt. Es spielt in Berlin und den Brandenburger Wäldern und hat mit dem Allgäu und Kommissar Kluftinger nichts zu tun. "W...
Bild: Ullstein Verlag, dpa
Doch schon in diesem Jahr kehren sie zu ihren Wurzeln zurück. In der Corona-Pandemie geben die Krimi-Schriftsteller eine virtuelle Lesung "Best of Kluftinger im Autokino" in Altusried. Und am 29. September 2020 erschien Kluftinger, Band 11 - "Funkenmord". Einmal Klufti, immer Klufti!
Bild: Ralf Lienert
Doch schon in diesem Jahr kehren sie zu ihren Wurzeln zurück. In der Corona-Pandemie geben die Krimi-Schriftsteller eine virtuelle Lesung "Best of Kluftinger im Autokino" in Altusried. Und am 29. September 2020 erschien Kluftinger, Band 11 - "Funkenmord". Einmal Klufti, immer Klufti!
Bild: Ralf Lienert
Gibt es auch wieder Kluftinger-Lesungen mit Klüpfel und Kobr?
Mit einer Buch-Premiere im Livestream stellen Volker Klüpfel und Michael Kobr den neuen Kluftinger-Fall am Mittwoch, 30. September, einem exklusiven Online-Publikum vor. Die Autoren lesen ab 20.15 Uhr live aus dem Kluftinger-Krimi „Funkenmord“.
Wer dabei sein will, muss sich online ein Ticket für die Live-Übertragung sichern. Dafür dürfen die Teilnehmer den Klufti-Schöpfern auch Fragen stellen und die interaktive Lesung mitgestalten.
Und wenn Corona keinen Strich durch die Rechnung macht: Zum neuen Kluftinger-Fall will das Autoren-Duo Klüpfel/Kobr ab Januar 2021 auch wieder auf eine Bühnen-Lesetour gehen.
Erfahren Fans auch wieder Neues zur Person Klufti?
Viele Leser der Krimi-Reihe schmunzeln über die liebenswert-schrullige Art von Kommissar Kluftinger. Seine neue, junge Kollegin sorgt in Band elf dafür, dass Kluftinger seine etwas konservative Haltung zum Verhältnis von Frauen und Männern revidieren muss.
Doch damit nicht genug: Auch Kluftingers Frau Erika steckt in einer Krise und kann nicht wie gewohnt ihren "häuslichen Pflichten" nachgehen. Eine ungewohnte Situation für den Kommissar, der plötzlich Hausmann spielen und einen Mörder finden muss.