Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Hilfe für Allgäuer in psychischen Notlagen: So arbeitet der Krisendienst Schwaben

Beratung für Menschen in Notlagen im Allgäu

Hilfe für Allgäuer in psychischen Notlagen: So arbeitet der Krisendienst Schwaben

    • |
    • |
    Wer in eine psychische Krise gerät, kann sich jetzt beim Krisendienst Schwaben melden.
    Wer in eine psychische Krise gerät, kann sich jetzt beim Krisendienst Schwaben melden. Foto: Uli Deck, dpa (Symbolbild)

    Angehörige sorgten sich: Eine alleinstehende Frau, Mitte 40, hatte ihren Job verloren. Psychisch auffällig sei sie schon vorher gewesen, habe sich oft zurückgezogen. Durch die Kündigung und den Corona-Lockdown habe sich das noch verstärkt. Sie habe sich um nichts mehr gekümmert: Sei nicht zum Arbeitsamt gegangen, habe Mietschulden angehäuft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden