Die Bergwacht Oberstdorf ist am Mittwoch zu einer Rettungsaktion am Schattenberggrat ausgerückt.
Bild: imageBROKER/A. Bernhard via www.imago-images.de (Symbolbild)
Die Bergwacht Oberstdorf ist am Mittwoch zu einer Rettungsaktion am Schattenberggrat ausgerückt.
Bild: imageBROKER/A. Bernhard via www.imago-images.de (Symbolbild)
Die Bergwacht Oberstdorf hat zwei Männer gerettet, die sich in steilem Gelände verirrt hatten. Die Rettungsaktion fand am Mittwochabend im Bereich des Schattenberggrats statt. Die beiden 20-jährigen Männer waren laut Bergwacht gegen 16 Uhr von der Bergstation der Nebelhornbahn Richtung Seealpsee aufgebrochen. Dort wollten sie biwakieren.
Da es jedoch immer stärker regnete und viel Schnee auf ihrer Route lag, entschieden die Männer, zur Bergstation zurückzukehren. Dabei verirrten sie sich und riefen gegen 20 Uhr die Bergwacht.
Um zu den verirrten Wanderern zu kommen, mussten die Retter zunächst mit Einsatzfahrzeugen zur Seealpe fahren und dort auf Skidoos umsteigen. Auf einer aufgeweichten Skipiste trafen sie sich mit einer Pistenwalze und fuhren mit dieser an einer Seilwinde gesichert zur Bergstation. Eine weitere Pistenwalze machte von dort den Weg Richtung Zeigersattel begehbar.
"Nach einem kurzen Zustieg konnten die Beiden völlig durchnässten Wanderer erreicht und gesichert werden. Die Verstiegenen wurden zur Pistenraupe zurückgesichert und ins Edmund-Probst-Haus gebracht", teilt die Bergwacht mit.
Die Retter weisen Wanderer zudem darauf hin, sich bei Unternehmungen abseits der Pisten zuvor über die Lawinenlage, Tourenplanung sowie die passende Ausrüstung und das Wetter zu informieren.