Feuerwehreinsatz

Stadel mit Goldschmiede-Atelier in Akams brennt nieder - 140 Retter im Einsatz

Feuerwehreinsatz in Akams Montagabend: Ein Stadel mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Atelier war in Vollbrand geraten.

Feuerwehreinsatz in Akams Montagabend: Ein Stadel mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Atelier war in Vollbrand geraten.

Bild: Benjamin Liss

Feuerwehreinsatz in Akams Montagabend: Ein Stadel mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Atelier war in Vollbrand geraten.

Bild: Benjamin Liss

In Akams nahe Immenstadt hat es am Montag einen Großbrand gegeben. Ein Stadel mit landwirtschaftlichen Geräten und einem Goldschmiede-Atelier fing Feuer.
24.01.2023 | Stand: 19:18 Uhr

Die Feuerwehr wurde am Montagabend gegen 21.45 Uhr zu dem Brand in Akams bei Immenstadt gerufen. Als die ersten Rettungskräfte eintrafen, stand ein Teil des Stadels bereits in Vollbrand, teilt die Polizei am Dienstagmorgen mit.

In dem Feldstadel befanden sich landwirtschaftliche Fahrzeuge und Geräte, im oberen Teil laut Einschätzungen der Polizei auch ein Goldschmiedeatelier. Hier soll sich laut Feuerwehr auch der Brandherd befunden haben.

Insgesamt etwa 140 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren

  • Akams,
  • Niedersonthofen,
  • Stein,
  • Bühl,
  • Untermaiselstein,
  • Immenstadt
  • und Eckarts

konnten das Feuer löschen. Auch zwei Rettungswagen waren vor Ort im Einsatz. Verletzt wurde niemand - es entstand nach ersten Schätzungen jedoch ein Schaden von rund 80.000 Euro.

Feuerwehreinsatz in Akams: Polizei führt Ermittlungen

Die ersten Ermittlungen vor Ort führten Beamte der Polizeiinspektion Immenstadt sowie des Kriminaldauerdienstes Memmingen. Die weiteren Brand-Ermittlungen in Akams übernimmt nun das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizeiinspektion Kempten.

Auch im Unterallgäu hat es am Montag gebrannt - dabei entstand ein Schaden von etwa 500.000 Euro.