Diese Grünfläche wurde als Platz für einen festen, gepflanzten Christbaum in Erwägung gezogen, aber von der Kirche verworfen, weil ein Baum die Sichtachse zwischen Turm, Kapelle und Nepomuk-Figur stören würde.
Bild: Michael Mang
Diese Grünfläche wurde als Platz für einen festen, gepflanzten Christbaum in Erwägung gezogen, aber von der Kirche verworfen, weil ein Baum die Sichtachse zwischen Turm, Kapelle und Nepomuk-Figur stören würde.
Bild: Michael Mang
Der Oberstdorfer Christbaum wird – wie es Tradition ist – wieder auf dem Marktplatz vor der Kirche aufgestellt. Das haben jetzt die Mitglieder des Tourismusausschusses mit acht zu drei Stimmen beschlossen. Es ist der vorläufige Schlussstrich unter eine Diskussion, die mit der Entscheidung im März begann, anstelle eines kranken Ahorn-Baumes eine Nordmanntanne im Kurpark für 25.000 Euro zu pflanzen, die als Christbaum geschmückt werden sollte.