Nur noch das Metallgerüst ist von der früheren Versandhalle von der Firma Kunert übriggeblieben.
Bild: Benjamin Liss
Nur noch das Metallgerüst ist von der früheren Versandhalle von der Firma Kunert übriggeblieben.
Bild: Benjamin Liss
Der Abriss des Kunert-Hochregallagers in Immenstadt ist weit fortgeschritten. Vom einst modernsten, computergesteuerten Versandzentrum Europas ist nur noch das Metallgerüst geblieben. Rainer Michel bezeichnete das Lager und das Versandzentrum bei der Inbetriebnahme 1991 als „großes und faszinierend pulsierendes Herz“ der Kunert AG. Insgesamt 15 Millionen Artikel-Paare wurden damals im Hochregal gelagert. Es bot auf 25 Metern Höhe Raum für 190.000 Kartonstellplätze.
Heute hat Kunert keine Verwendung mehr für das Hochregal, weil das Unternehmen seit 2020 nicht mehr am Standort oberhalb des Kleinen Alpsees produziert. Jetzt ermöglichten die hohen Metallpreise, das Hochregal zurückzubauen, ohne dass Kosten entstehen. (Lesen Sie auch: Monta: Warum ein markantes Bauwerk in Immenstadt verschwindet)
Weitere Nachrichten aus Immenstadt und dem Oberallgäu lesen Sie hier.