Vom Schnee befreien wollte in Immenstadt im Allgäu ein 58-Jähriger das Dach einer Scheune, als er ausrutschte und in die Tiefe stürzte.
Bild: Tobias Hase, dpa (Symbolbild)
Vom Schnee befreien wollte in Immenstadt im Allgäu ein 58-Jähriger das Dach einer Scheune, als er ausrutschte und in die Tiefe stürzte.
Bild: Tobias Hase, dpa (Symbolbild)
In Immenstadt hat sich ein Mann (58) am Mittwoch beim Schneeschippen schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilt, wollte er in Luitharz ein Scheunendach vom Schnee befreien. Dazu stieg er laut Mitteilung "allein und ohne jede Sicherung" auf das Dach.
Nach ersten Ermittlungen rutschte er auf einer Solaranlage auf dem Dach aus und fiel anschließend acht Meter tief auf den Asphalt. Dabei zog er sich "diverse Knochenbrüche" zu.
Glück im Unglück: Ein Zeuge hörte die Hilferufe des gestürzten Mannes und verständigte den Rettungsdienst. Der Mann wurde mit dem Rettungs-Hubschrauber ins Krankenhaus nach Kempten gebracht.
Wegen des vielen Schneefalls sind derzeit viele Dächer in der Region mit Schnee bedeckt - besonders im Oberallgäu und im Ostallgäu kann Gefahr drohen. Hausbesitzer und Anwohner sollten die Schneelast auf den Gebäuden deshalb genau beobachten. Besonderes Augenmerk gilt dabei auf Carports, Gartenhäusern oder Wintergärten. Sie sind häufig für viel weniger Schnee ausgelegt als ein Wohnhaus - Angaben hierzu findet man in der Regel in der Bedienungsanleitung oder auf Nachfrage beim Hersteller.
Wie gefährlich der viele Schnee auf Dächern werden kann, zeigt ein Unfall in Sonthofen am Mittwoch (20.1.). Dort wurde eine 58-jährige Frau unter einer Dach-Lawine begraben, als sie gerade ein Vordach vom Schnee befreien wollte. Die Schneemassen hatten sich vom Dach des angrenzenden Wohnhauses gelöst - das Schneebrett geriet auf der Photovoltaikanlage dort ins Rutschen. Helfer mussten fast 20 Minuten nach der Verschütteten graben. Sie blieb glücklicherweise bis auf eine leichte Unterkühlung nach Angaben der Polizei weitgehend unverletzt und wurde ambulant vor Ort versorgt.