Ein Getränkelaster hat 200 Kisten Limonade in Immenstadt verloren.
Bild: Davor Knappmayer
Ein Getränkelaster hat 200 Kisten Limonade in Immenstadt verloren.
Bild: Davor Knappmayer
Aktualisiert 12.45 Uhr - Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich der Vorfall am Donnerstagmorgen in der Nähe des Bahnhofs. Der 41-jährige Fahrer des Lastwagens, welcher mit vollen Flaschen beladen war, fuhr von Oberstaufen kommend in Richtung Bahnhof auf dem Badeweg. Als der Lasterfahrer nach links auf die Julius-Kunert-Straße abbog, wurden die 200 Getränkekisten an die Bordwand gedrückt und fielen nach rechts vom Wagen.
Der Großteil der Flaschen wurde durch den Aufprall zerstört. Rund 200 Kisten und hunderte Flaschen blockierten die Fahrbahn und einen Gehweg, auf dem zum Glück zum Unfallzeitpunkt niemand unterwegs war.
Mehrere Helfer, darunter eine Anwohnerin und die Polizei, halfen dem Fahrer, die Kisten wieder aufzuladen bzw. wegzuräumen. Der Bauhof reinigte die Fahrbahn und befreite die Straße von Scherben.
Die Straße musste für knapp zwei Stunden teilweise komplett gesperrt werden, bevor die Straßenmeisterei mit den Reinigungsarbeiten fertig war. Der Verkehr wurde laut Polizei an der Unfallstelle vorbei geleitet. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und längeren Staus in und um Immenstadt.
Wie die Polizei am Mittag berichtet, entstand ein Schaden von rund 1500 Euro und erläutert die Unfallursache: Der 41-jährige Lkw-Fahrer hatte zuvor einen nahegelegenen Getränkemarkt beliefert. Dort hatte er die seitliche Sicherung der Ladefläche versehentlich nicht ordnungsgemäß geschlossen.
Erst vergangene Woche hatte ein Laster auf der B12 bei Marktoberdorf 1000 Kisten Bier verloren. Insgesamt krachten an die 20 Tonnen Getränke auf die Straße. Die Kisten, Flaschen und Scherben waren über die komplette Fahrbahn verteilt, sodass die B12 wegen des großen Scherbenhaufens mehrere Stunden gesperrt werden musste.