Im „Allgäu-Schullandheim“ (rechts hinten) von Detlef Kleiter in Stoffels bei Niedersonthofen waren seit März 2020 keine Schulklassen mehr. Auch für dieses Jahr rechnet er damit, dass keine Schüler kommen. Der 58-Jährige geht davon aus, dass es frühestens im Herbst Buchungen geben wird. Und zwar für 2022.
Bild: Ralf Lienert
Im „Allgäu-Schullandheim“ (rechts hinten) von Detlef Kleiter in Stoffels bei Niedersonthofen waren seit März 2020 keine Schulklassen mehr. Auch für dieses Jahr rechnet er damit, dass keine Schüler kommen. Der 58-Jährige geht davon aus, dass es frühestens im Herbst Buchungen geben wird. Und zwar für 2022.
Bild: Ralf Lienert
Gute Nerven brauche es in diesen Zeiten, sagt Elisabeth Strobl. Sie betreibt mit ihrem Mann Gottfried das Schullandheim „Adler“ in Oberstaufen-Wiedemannsdorf. Auch Birgit und Detlef Kleiter, die in ihren Häusern in Immenstadt und Niedersonthofen Schulklassen beherbergen, sprechen aufgrund der Corona-Pandemie von „einer sehr schwierigen Situation“. Allerdings hoffen die drei Betreiber darauf, dass in diesem Jahr wieder ein Stück Normalität einkehrt. Ihnen macht allerdings die Ungewissheit große Sorgen.