Schutzwald ist ein effektiver Schutz gegen Lawinen (im Bild eine Lawinensprengung in Oberstdorf), allerdings nur, wenn er in gutem Zustand ist.
Bild: Michael Munkler (Archiv)
Schutzwald ist ein effektiver Schutz gegen Lawinen (im Bild eine Lawinensprengung in Oberstdorf), allerdings nur, wenn er in gutem Zustand ist.
Bild: Michael Munkler (Archiv)
1000 Hektar Gemeindewald hat der Markt Oberstdorf. Darunter große Flächen Schutzwald, der die Bewohner der Täler vor Steinschlag und Lawinen schützt. Deshalb wird die Kommune bei der Bewirtschaftung des eigenen Waldes von den Amtsförstern unterstützt – ohne das für die Gemeinde dafür Kosten anfallen. An diesem Arrangement könnte sich jetzt jedoch etwas ändern, erklärte Forstdirektor Klaus Dinser im Bauausschuss. Denn die Beforstung der Kommunen durch die Förster soll neu geregelt werden. Ob die Betreuung für den Gemeindewald für Oberstdorf künftig etwas kostet, stehe aber noch nicht fest.