Bei der Heuernte half früher die ganze Familie: Historische Fotografie von Martin Elgaß aus der Ausstellung "Werdenstein damals" in Immenstadt.
Bild: Martin Elgaß
Bei der Heuernte half früher die ganze Familie: Historische Fotografie von Martin Elgaß aus der Ausstellung "Werdenstein damals" in Immenstadt.
Bild: Martin Elgaß
Die Ausstellung „Werdenstein damals“ wird ab Freitag, 26. Mai, im Immenstädter Museum Hofmühle und im Allgäuer Bergbauernmuseum in Diepolz gezeigt. Zu sehen sind Bilder des Fotografen Martin Elgaß (1887 – 1969), der über viele Jahre das Leben, die Arbeit und die Menschen im Immenstädter Ortsteil Werdenstein auf Fotos festgehalten hat.
Die Fotodokumente entdeckte Peter Elgaß beim Sichten des Familien-Nachlasses in der Fleschermühle in verschiedenen Kisten und Akten. Mittlerweile ist der historische Schatz von rund 700 Schwarz-Weiß-Negativen im Format sechs mal sechs Zentimeter gehoben, die Bilder liegen digitalisiert und sanft nachbearbeitet vor.
In „Werdenstein damals“ werden im Museum Hofmühle das autarke Dorfleben und die erstaunliche Vielfalt der Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten dargestellt. Mit Hilfe eines kleinen Stausees gewann man durch Wasserkraft Energie und wurde das Sägewerk angetrieben. Historische und aktuelle Aufnahmen zeigen den Wandel von dem Ort Werdenstein.
Gleichzeitig ist im Bergbauernmuseum in Diepolz die Fotoausstellung mit dem Titel „Die Kinder im Dorf“ zu sehen. Die Kinder stehen im Mittelpunkt vieler Stationen im Allgäuer Bergbauernmuseum, neuerdings besonders auch in der Sonderausstellung „Historische Kinderspiele“ im Wiedemannhof. Passend dazu zeigt die Ausstellung im Traktorenparcours Fotos der Dorfkinder in alltäglichen Situationen beim Spielen und bei der Arbeit.
Der fotografische Nachlass von Martin Elgaß zeigt deutlich, welche Vielfalt an Berufen und Tätigkeiten zwischen 1923 und 1955 im kleinen Dorf Werdenstein vorhanden war. Werdenstein steht dabei für viele vergleichbare Ortschaften im Allgäu. Im Gegensatz zu heute waren die Dörfer weitgehend autark – während sie heute überwiegend als reine „Schlafstätten“ genutzt werden.
Die historischen Fotografien aus Werdenstein von Martin Elgaß sind im Museum Hofmühle vom 26. Mai bis 3. Dezember (geöffnet mittwochs bis sonntags von 14 bis 17 Uhr), im Allgäuer Bergbauernmuseum vom 26. Mai bis 5. November (geöffnet täglich von 10 bis 18 Uhr) zu sehen.
Lesen Sie auch: "Auf spanndem Weg: Junge Künstler aus dem Oberallgäu zeigen ihre Werke".