Da war noch alles in Ordnung: Der Advetskranz am Neptunbrunnen beim Aufbau.
Bild: Harald Langer
Da war noch alles in Ordnung: Der Advetskranz am Neptunbrunnen beim Aufbau.
Bild: Harald Langer
Wer macht denn sowas? In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat ein bislang unbekannter Täter eine der Kerzen des Adventskranzes am Neptunbrunnen abgerissen. Der Kranz ist seit Jahren in der Adventsszeit eine Institution in der Innenstadt. Die etwa 50 Zentimeter große Kerze prallte auf den Boden und zerbrach dabei in mehrere Einzelteile.
"Dem magischen Schein des größten Adventskranzes der Welt" sei jedoch nichts anzumerken, freut sich die Polizei in ihrer Mitteilung. Die Beamten bitten dennoch um Hinweise unter der Telefonnummer 08341-9330.
Der Kranz mit seinen acht Metern Durchmesser und zwei Tonnen gilt in der Region als der größte Adventskranz der Welt, der aus echten Tannenzweigen gemacht ist. In der Vorweihnachtszeit ist er seit rund 15 Jahren das Markenzeichen der Stadt. Für den Aufbau rückt sogar das Technische Hilfswerk an.
Lesen Sie auch: Größter Adventskranz der Welt - mit diesem Titel schmücken sich einige Städte. Auch Kaufbeuren macht das. Der Kranz im Allgäu hat nämlich eine Besonderheit.