Der Südteil der Kaufbeurer Stadtmauer musste gesichert werden, unter anderem mit einem Holzverschlag am Durchgang zum Hexenturm und Schaltafeln, die die Mauerkrone schützen. Nun steht eine Sanierung an.
Bild: Harald Langer
Der Südteil der Kaufbeurer Stadtmauer musste gesichert werden, unter anderem mit einem Holzverschlag am Durchgang zum Hexenturm und Schaltafeln, die die Mauerkrone schützen. Nun steht eine Sanierung an.
Bild: Harald Langer
Eine Hauruckaktion dürfte es nicht werden: Die Sanierung der alten Stadtmauer zwischen Hexenturm und Hirschkeller ist unumgänglich. Als eines der größten Sanierungsvorhaben wird die Erneuerung das städtische Baureferat und viele andere Experten in den nächsten zwei Jahren beschäftigen. Baureferent Helge Carl nennt es ein „Großprojekt“. Ein Betrag in Höhe von zwei Millionen Euro einschließlich staatlicher Fördermitteln soll für diese Zeit bereitgestellt werden, wie die Haushaltsberatungen zeigten. Entscheiden muss noch der Stadtrat.