Heiraten während des Shutdowns: Laut dem Bayerischen Innenministerium ist das erlaubt – allerdings mit Einschränkungen. Und manche Gemeinde hat dazu strenge Regeln. Brautpaare stehen also nur in kleinstem Kreis vor dem Standesbeamten. Der Sekt zum Anstoßen darf im Rathaus nicht getrunken werden.
Bild: Ralf Lienert
Heiraten während des Shutdowns: Laut dem Bayerischen Innenministerium ist das erlaubt – allerdings mit Einschränkungen. Und manche Gemeinde hat dazu strenge Regeln. Brautpaare stehen also nur in kleinstem Kreis vor dem Standesbeamten. Der Sekt zum Anstoßen darf im Rathaus nicht getrunken werden.
Bild: Ralf Lienert
Ein bisschen ungewohnt, ja, sagt Christine Konietzko, sei ihre Trauung am Samstag schon gewesen. Im Kemptener Rathaus mussten die 36-Jährige und ihr Ehemann Lars (35) in das Trauzimmer „Schrannenhalle“ zum Haupteingang hineingehen – und durchs Wandfenster an der Seite wieder hinaus. Irgendwie cool, sagt die frisch vermählte Ehefrau lachend, doch vor der Tür hätten bereits weitere Paare auf die Trauzeremonie gewartet. Diese fand nicht nur bei den Konietzkos im ganz kleinen Kreis statt.