Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Kempten

Das „Haus Hochland“ in Kempten ist nun für Geflüchtete vorbereitet

Die Pritschen für die Geflüchteten aus der Ukraine sind im Haus Hochland aufgestellt. Auch Duschen, Heizung und alles andere, was für ein Leben dort nötig ist, wurde vorbereitet.

Die Pritschen für die Geflüchteten aus der Ukraine sind im Haus Hochland aufgestellt. Auch Duschen, Heizung und alles andere, was für ein Leben dort nötig ist, wurde vorbereitet.

Bild: Ralf Lienert

Die Pritschen für die Geflüchteten aus der Ukraine sind im Haus Hochland aufgestellt. Auch Duschen, Heizung und alles andere, was für ein Leben dort nötig ist, wurde vorbereitet.

Bild: Ralf Lienert

In dieser Woche sollen im "Haus Hochland" in Kempten die ersten Menschen aus der Ukraine unterkommen - vorübergehend. Andernorts geht noch nichts vorwärts.
##alternative##
Von Aiméee Jajes
21.02.2023 | Stand: 14:23 Uhr

Dass die Sozialbau aufgrund der angespannten Situation in der Gastronomie keinen Pächter für das ehemalige „Haus Hochland“ findet, hat jetzt bei der Stadt für Entlastung gesorgt: Das leer stehende Gebäude dient vorübergehend als erste Anlaufstelle für bis zu 90 Geflüchtete aus der Ukraine und hat damit die Suche nach passenden Räumen erleichtert. Die ersten von der Regierung von Schwaben für Kempten zugeteilten Menschen sollen noch in dieser Woche ankommen. Damit ist die Suche nach weiteren Unterkünften für Geflüchtete aber nicht abgeschlossen. Auf dem ehemaligen Ari-Gelände tut sich indes trotzdem noch nichts.