Sie wollen in ihrem Ort ein klimafreundliches Nahwärmenetz auf die Beine stellen (von links): die Petersthaler Antonie Krumm, Richard Krumm, Franziska Krumm, Bernd Mitschke, Stephan Ostheimer und Reinhard Christ sowie Hubert Rothemel (der auf dem Foto fehlt).
Bild: Ralf Lienert
Sie wollen in ihrem Ort ein klimafreundliches Nahwärmenetz auf die Beine stellen (von links): die Petersthaler Antonie Krumm, Richard Krumm, Franziska Krumm, Bernd Mitschke, Stephan Ostheimer und Reinhard Christ sowie Hubert Rothemel (der auf dem Foto fehlt).
Bild: Ralf Lienert
186 000 Liter Heizöl und damit über 540 Tonnen Co2 will eine Gruppe von Petersthaler Bürgern künftig jährlich einsparen. Die Idee: Sie bauen im Dorf auf eigene Faust ein Nahwärmenetz, das klimafreundlich mit Hackschnitzeln betrieben wird – zum Selbstkostenpreis und ohne Profitabsicht. 24 Interessenten gibt es bereits. Auch die Gemeinde will nun ihre Gebäude im Ort ans geplante Netz anschließen und sich an dem Projekt beteiligen.