Klaus-Peter Mayr.
Bild: Ingrid Grohe
Klaus-Peter Mayr.
Bild: Ingrid Grohe
Diese Einsicht kommt spät – aber immerhin kommt sie: Die Allgäu-Metropole Kempten ist bezüglich Kunst im öffentlichen Raum gar nicht so gut aufgestellt, wie sie sein könnte – oder sollte. Brunnen mit künstlerischem Anspruch gibt es einige, aber moderne, zeitgenössische Skulpturen und Objekte auf Plätzen und Straßen, die das Stadtbild prägen oder gar für eine Überwältigung sorgen, sind Mangelware. Die Stadt hat bisher wenig Fantasie investiert, um das zu ändern. Und auch wenig Geld dafür ausgegeben.