Videos zum Mitmachen

Klangkunstwerkstatt Durach produziert Serie "Fritzis Welt TV" für Kinder

In einer Folge von "Fritzis Welt TV" lernen die Kinder, wie man sich aus einem Blumentopf eine Trommel basteln kann.

In einer Folge von "Fritzis Welt TV" lernen die Kinder, wie man sich aus einem Blumentopf eine Trommel basteln kann.

Bild: Harald Holstein

In einer Folge von "Fritzis Welt TV" lernen die Kinder, wie man sich aus einem Blumentopf eine Trommel basteln kann.

Bild: Harald Holstein

Die Klangkunstwerkstatt Durach versorgt Kinder in Corona-Zeiten mit Liedern aus "Fritzis Welt TV" zum Mitsingen. Die Themen in den Videos sind vielseitig.
03.08.2020 | Stand: 14:11 Uhr

Wer singt, hat keine Angst! Unter diesem Motto hat die Klangkunstwerkstatt Durach eine Reihe von Videos geschaffen, die nicht nur Mut bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie machen soll, sondern vor allem Kinder während der Quarantänezeit mit Musik versorgen will.

Die Serie nennt sich "Fritzis Welt TV". Frosch Fritzi ist eine Erfindung von Schulleiterin Sandra Ade. Er ist Hauptfigur etlicher Kindermusiktheaterstücke aus ihrer Feder, die sie mit Eltern, Lehrern und Kindern erfolgreich aufführte. Gemeinsam mit Schlagzeuglehrer und Theaterpädagoge Max Kinker jun. präsentiert sie in den Videos Lieder zum Mitsingen und Mittanzen.

Kindern auch in Corona-Zeiten die Natur nahebringen

"Wir wollen die Kinder nicht eine halbe Stunde vor dem Bildschirm sitzen lassen. Wir wollen darüber hinaus viel für die Familien tun", sagt Sandra Ade. Jeder Film hat zusätzlich Rezeptideen und Bastelanleitungen, die die ganze Familie ansprechen. Die beiden entführen die Kinder in die Natur, in den Regen, zu Löwenzahn, Vögeln und Fröschen.

Das bietet Fritzis Welt TV

  • Auch das Handwerk kommt nicht zu kurz. Ausflüge in die Werkstatt eines Kaffeerösters, zum Yoga und auf den Bauernhof machen das Angebot vielfältig.
  • In musikalischer Hinsicht ist der Besuch bei Schlagzeugweltmeister Martin Klee ein Highlight. In einfachen, kleinkindgerechten Schritten führen die drei an das Schlagzeug und den eigenen Körper als Klangkörper heran.
  • Auch die Anleitung zum Herstellen einer eigenen Trommel aus Blumentöpfen macht Laune und ist geeignet, die ganze Familie einzubeziehen.
  • Optisch werden die einzelnen Episoden von den beiden unter hohem technischen Aufwand mit animierten Hintergründen und dem Frosch Fritzi gestaltet.

Wöchentlich erscheinen sieben Folgen von Fritzis Welt TV

Die Musikschule Klangkunstwerkstatt bietet vor allem musikalische Früherziehung an. Die acht bislang erschienenen Videos sind für Kinder von vier bis neun Jahren gedacht und sind zwischen 15 und 25 Minuten lang. Sieben weitere sollen wöchentlich folgen.

Die Lieder werden mit Gebärdensprache begleitet und sind für die Inklusion geeignet. Die vielfältigen Ausflüge in Handwerk, Tradition, Musik und Basteln sind nicht nur für Eltern, sondern auch für Erzieher gedacht. Rezepte und Anleitungen lassen sich als pdf herunterladen. 

 

Auf der Website sind 15 Folgen für 35 Euro erhältlich. Auf Youtube gibt es die Folgen "Fritzi und das Schlagzeug" sowie "Fritzi und der Käse" kostenfrei.