1989 fing Markus Heider im Kemptener Jugendhaus an, ein Jahr später übernahm er die Leitung. Nun verabschiedet er sich nach mehr als drei Jahrzehnten in den Ruhestand.
Bild: Fotos: Matthias Becker
1989 fing Markus Heider im Kemptener Jugendhaus an, ein Jahr später übernahm er die Leitung. Nun verabschiedet er sich nach mehr als drei Jahrzehnten in den Ruhestand.
Bild: Fotos: Matthias Becker
Drei Jahre wollte er bleiben, als er 1989 anfing. Geblieben ist er dann doch bis zu seinem Ruhestand: Nach mehr als 30 Jahren hat sich Markus Heider nun verabschiedet – „das Gesicht, die Stimme des Jugendhauses“, wie Oberbürgermeister Thomas Kiechle sagt.