Hier geht's lang: Um das sagen zu können, muss man zunächst die Fakten klären. Genau das macht die Gemeinde Weitnau in Sachen Freibad/Naturbad nun. Gut so, findet unser Autor.
Bild: Matthias Becker
Hier geht's lang: Um das sagen zu können, muss man zunächst die Fakten klären. Genau das macht die Gemeinde Weitnau in Sachen Freibad/Naturbad nun. Gut so, findet unser Autor.
Bild: Matthias Becker
Erst mal die Fakten auf den Tisch: Das ist ein guter Ansatz, der zuletzt weltweit in politischen Diskussionen stark gelitten hat. Zwar ist die Weitnauer Gemeindekasse traditionell eher schlecht aufgestellt. Die 6000 Euro für die Machbarkeitsstudie Naturbad könnten sich aber schnell lohnen: Nämlich dann, wenn sich herausstellen sollte, dass eine der beiden Betriebsarten – also Naturbad oder konventionell mit Chlor – im Unterhalt deutlich günstiger sein sollte.
- Den Bericht über die Diskussion lesen Sie hier.
Bei der endgültigen Abwägung sollte der Gemeinderat einen Aspekt ebenfalls einbeziehen: Als Mitglied des Tourismusverbundes „Allgäuer Seenland“ würde Weitnau ein Naturbad besonders gut stehen. Damit ließe sich vermutlich besser um Gäste werben als mit einer konventionellen Anlage.