Der Haldebuckel wird bei Spaziergängern und Freizeitsportlern immer beliebter, sagt Stadtrat Thomas Landerer. Er wünscht sich dort deshalb eine Panoramatafel.
Bild: Martina Diemand
Der Haldebuckel wird bei Spaziergängern und Freizeitsportlern immer beliebter, sagt Stadtrat Thomas Landerer. Er wünscht sich dort deshalb eine Panoramatafel.
Bild: Martina Diemand
„Der Haldebuckel mit seinem schönen Rundumblick erfreut sich immer größerer Beliebtheit“, schreibt Thomas Landerer in einem Antrag an Oberbürgermeister Thomas Kiechle. Der Stadtrat der Freien Wähler/ÜP wünscht sich deshalb in Namen der Spaziergänger, Sportler und Familien, die dort unterwegs sind, eine Bergblick-Panoramatafel – ähnlich der am Jägerdenkmal oder auf dem Mariaberg.
Er beantragt, eine solche Tafel an der dortigen Wasserreserve aufzustellen. „Eine Panoramatafel ist nicht nur identitätsfördernd, sondern wertet das Naherholungsgebiet Schwabelsberger Weiher/Halde auf.“ Finanziert werden könne sie über den Unterhalt von Grünanlagen.
- Bäume statt Bergketten-Blick. Doch die Stadt greift nicht zur Motorsäge