Zwar lehnte der Ostallgäuer Kreisausschuss die Anschaffung von Lüftungsanlagen für Schulen ab, aber das Gremium empfahl die Anschaffung von CO2-Sensoren.
Bild: Mathias Wild
Zwar lehnte der Ostallgäuer Kreisausschuss die Anschaffung von Lüftungsanlagen für Schulen ab, aber das Gremium empfahl die Anschaffung von CO2-Sensoren.
Bild: Mathias Wild
Geht es nach dem Willen des Kreisausschusses, wird der Landkreis für seine Schulen keine mobilen Luftfilteranlagen beschaffen. Das Gremium sprach eine entsprechende Empfehlung für den Kreistag aus, der in dieser Sache eine Entscheidung trifft. Um sich vor einer Infektion mit dem Coronavirus zu schützen, sollen Lehrer und Schüler die Klassenzimmer auch weiterhin ausreichend lüften. Dies ist nach Expertenmeinung der beste Schutz vor einer Infektion. Die Anschaffung von CO²-Sensoren wird allerdings vom Ausschuss empfohlen.