David Berkmiller aus Wald, der an der Krankheit Mukoviszidose leidet und 2018 eine neue Spenderlunge bekam, freut sich über die Spendensumme von 4000 Euro.
Bild: Simone Mattern
David Berkmiller aus Wald, der an der Krankheit Mukoviszidose leidet und 2018 eine neue Spenderlunge bekam, freut sich über die Spendensumme von 4000 Euro.
Bild: Simone Mattern
Eigentlich hätte am 2. Oktober 2020 die zweite Auflage des Muko-Laufes Wald mit hunderten Läufern – und zahlreichen Zuschauern – stattfinden sollen. Wegen der Corona-Pandemie musste der Förderverein Mukoviszidose Wald diese Benefiz-Veranstaltung zugunsten von Menschen mit Mukoviszidose jedoch absagen. Um dennoch einen kleinen Beitrag zu leisten und Geld für Menschen mit Mukoviszidose zu sammeln, organisierte der Walder Förderverein eine Online-Weihnachtsspendenaktion.
Dabei kamen 900 Euro zusammen. Der Vorsitzende des Fördervereins, Gerhard Berkmiller aus Wald, stockte die Summe nochmals auf. Von den Mitgliedsbeiträgen des Fördervereins werden zusätzlich 3100 Euro gespendet. Damit gehen nun insgesamt 4000 Euro an den deutschlandweit tätigen gemeinnützigen Verein Mukoviszidose e. V. in Bonn.
„Wir bedanken uns bei allen, die mit ihrer Spende und ihrem Mitgliedsbeitrag Menschen mit Mukoviszidose unterstützen“, sagt Gerhard Berkmiller. Er kündigt an, dass der Förderverein am 2. Oktober 2021 einen neuen Anlauf für den zweiten Muko-Lauf Wald starten wird. „Wir hoffen, dass wir dabei auf Hilfe zählen können. Gemeinsam können und werden wir noch viel erreichen“, sagt Berkmiller.
Sein 16-jähriger Sohn David ist selbst Mukoviszidose-Patient und hat 2018 im letzten Moment eine neue Spenderlunge bekommen. Ohne die neue Lunge wäre der Bub gestorben (wir berichteten mehrfach).
Mithilfe des von den Berkmillers maßgeblich organisierten ersten Muko-Laufs Wald und ihres Benefizkonzerts „Muko-Music“ hat der Förderverein Mukoviszidose Wald in den vergangenen vier Jahren bereits die Spendensumme von insgesamt 73 000 Euro für den deutschlandweit tätigen Verein Mukoviszidose e. V. gesammelt.
„Gemeinsam haben wir ein großes Ziel: Mukoviszidose zu besiegen!“, sagt Bundesvorsitzender Stephan Kruip. Wie er erklärt, helfen die Spenden aus dem Allgäu dabei, wichtige Forschungs- und Sozialprojekte für die Betroffenen zu organisieren. Diese Unterstützung sei in Zeiten der Lungenkrankheit Corona besonders wichtig.