Am 8. Juli feiert der Alpenverein Marktoberdorf sein 100-jähriges Bestehen in der Filmburg mit Luis Stitzingers und Alix van Melles Multivisionsvortrag „Mount Everest - ewiger (Alb) Traum“.
Bild: Stitzinger, privat
Am 8. Juli feiert der Alpenverein Marktoberdorf sein 100-jähriges Bestehen in der Filmburg mit Luis Stitzingers und Alix van Melles Multivisionsvortrag „Mount Everest - ewiger (Alb) Traum“.
Bild: Stitzinger, privat
Wenn einer glaubt, Sommerzeit wäre keine Kinozeit, der irrt beim Blick aufs Juli-Programm der Filmburg Marktoberdorf. Neben einem Kabarett-Auftritt werden dort eine schwarze Satire und andere besondere Filme geboten. Und auch das Kinderkinofest findet in diesem Monat statt (weitere Infos auch online unter www.filmburg.de).
Am 7. Juli ist wieder ein Bundesstart angesagt, berichtet Kinochefin Monika Schubert: Mit dem Animationsfilm „Willkommen in Siegheilkirchen“ (Untertitel „Rotzbua“) landet der Regisseur Marcus H. Rosenmüller eine schwarzhumorige bitterböse Gesellschaftssatire über den Karikaturisten, Grafiker und Cartoonisten Manfred Deix, auf dessen Zeichnungen und Autobiografie der Filminhalt basiert.
Am 8. Juli feiert der Alpenverein Marktoberdorf sein 100-jähriges Bestehen in der Filmburg mit Luis Stitzingers und Alix van Melles Multivisionsvortrag „Mount Everest - ewiger (Alb) Traum“. Es geht hinauf ins höchste Gebirge der Welt. Zugleich werden Licht- und Schattenseiten des Expeditionstourismus beleuchtet. Mit seinen Skiabfahrten und der sauerstofffreien Besteigung im Gebiet zwischen K2, Manaslu und Nanga Parbat zählt Stitzinger zur internationalen Bergsteigerszene. Van Melle gilt mit sieben bestiegenen Achttausendern als erfolgreichste Höhen-Bergsteigerin Deutschlands.
Am 13. Juli wird es kabarettistisch: Zu Gast ist Landtagsabgeordneter Thomas Gehring aus Gunzesried, der sich der Persiflage widmet. Unter dem Titel „Besser wird’s nimmer“ sollte sein Programm zum Aschermittwoch-Derblecken auf die Bühne kommen, was wegen Corona nichts wurde. Gehrings Texte werden durch einen Allgäu-Kurz-Film mit den Musikern Matthias Schriefl und Johannes Bär illustriert.
Neben den Sondervorstellungen gehören wie immer auch reguläre, besondere Filme zu einem Filmburg-Monat. Dazu zählen aktuelle Kassenschlager aus Frankreich wie „Schmetterlinge im Ohr“ und „Monsieur Claude und sein großes Fest“ sowie aus England „Glück auf einer Skala von 1 bis 10“.
Für Kinder und Jugendliche kommen am 16. und 17. Juli sieben Filme anlässlich des 15. „KiKiFes“ (Kinder-Kino-Festes) auf die Leinwand. Das Motto: Große Filme zum kleinen Preis (die Redaktion berichtete).