Immer wieder kommen sich Auto- und Radfahrer in die Quere. Um das zu verhindern, ist gegenseitige Rücksichtnahme gefragt.
Bild: Marijan Murat/dpa
Immer wieder kommen sich Auto- und Radfahrer in die Quere. Um das zu verhindern, ist gegenseitige Rücksichtnahme gefragt.
Bild: Marijan Murat/dpa
Hund und Katz, Bayern- und 60er-Fans, Rad- und Autofahrer – die geborenen Streithansel, verfeindet bis aufs Blut. Soweit die Klischees. Dennoch sind Szenen auf den Straßen zu beobachten, die die Vorurteile offenbar bestätigen. Dazu fällt wohl jedem eine unschöne Geschichte ein, bei der man sich über den „Trottel hinterm Steuer“ oder den „Deppen auf dem Drahtesel“ völlig überzogen aufgeregt hat. Das Kuriose dabei: Die meisten dürften beide Seiten kennen. Schließlich ist man mal Rad-, mal Autofahrer.