Seit dem Umbau des Bahnübergangs in der Stadtweiherstraße in Memmingen dürfen ihn Lastwagen mit über zehn Metern Länge nicht mehr passieren, weil die Straße durch einen zusätzlichen Fußweg (rechts) nun zu schmal dafür ist. Der Planungsfehler liegt bei der Deutschen Bahn. Für Busse gilt momentan eine Ausnahmeregelung. Noch wird an der Lösung des Problems gearbeitet.
Bild: Brigitte Hefele-Beitlich
Seit dem Umbau des Bahnübergangs in der Stadtweiherstraße in Memmingen dürfen ihn Lastwagen mit über zehn Metern Länge nicht mehr passieren, weil die Straße durch einen zusätzlichen Fußweg (rechts) nun zu schmal dafür ist. Der Planungsfehler liegt bei der Deutschen Bahn. Für Busse gilt momentan eine Ausnahmeregelung. Noch wird an der Lösung des Problems gearbeitet.
Bild: Brigitte Hefele-Beitlich
Eine peinliche Bau-Panne hat sich die Deutsche Bahn bei der Modernisierung des Übergangs Stadtweiherstraße im Zuge der Elektrifizierung der Strecke München-Memmingen-Lindau geleistet: Erst bei der Freigabe stellte sich heraus, dass die Fahrbahn im Schrankenbereich jetzt zu schmal für einen Begegnungsverkehr von Lastwagen oder Bussen ist. Seither dürfen Lkw, die länger als zehn Meter sind, den Bahnübergang nicht mehr befahren.