Wöchentlich wechseln die Darstellungen der Legauer Barockkrippe in der hiesigen Pfarrkirche.
Bild: Moog
Wöchentlich wechseln die Darstellungen der Legauer Barockkrippe in der hiesigen Pfarrkirche.
Bild: Moog
Beginnend mit dem vierten Adventssonntag ist die aus der Mitte des 18. Jahrhunderts stammende, prächtige Legauer Barockkrippe wieder in der Pfarrkirche Legau aufgebaut. Bis zum 2. Februar können dann die wöchentlich wechselnden Darstellungen betrachtet werden. Nach der ersten Darstellung – der Verkündigung am vierten Adventssonntag – kann an Weihnachten das Geschehen der Geburt Christi im barocken Glanz bestaunt werden.
Eng werde es dann ab Neujahr vor allem auf den oberen Ebenen des Krippenbergs, wenn die Heiligen Drei Könige mit ihrem imposanten Gefolge anmarschieren, um sich dann gemeinsam zur Anbetung des Kindes am Stall zu treffen. In der fünften Darstellung wird laut Mitteilung schon das Leben der Heiligen Familie in Nazareth präsentiert. Nochmals sehr festlich wird es in der sechsten Darstellung bei der Hochzeit zu Kana. Ein prunkvoller Hochzeitssaal mit Musikpavillon, eine Küche, eine Metzgerei und eine Küferei: Es können viele kleine Einzelheiten in dieser Darstellung ausgekundschaftet werden. Zum Abschluss ist zu Lichtmess die Aufopferung Jesu im Tempel zu sehen.
Möglich gemacht werden diese vielfältigen Darstellungen durch 117 bekleidete, voll bewegliche Figuren, die sich über zwei Jahrhunderte hinweg nahezu unverändert erhalten haben.
Moritz Heckler, der laut Mitteilung für die Pfarrgemeinde Legau einen Krippenführer verfasst hat, schreibt darin zu den Figuren: Bei der Bekleidung der etwa 40 Zentimeter großen Figuren folgten die spätbarocken Künstler bestimmten Regeln. Dies ist vor allem bei den biblischen Figuren zu beobachten, sie wurden für den damaligen Zeitgeschmack altertümlich und sehr wertvoll eingekleidet. Die übrigen Figuren tragen eine Kleidung, die geprägt ist von der strengen Ständeordnung des ausgehenden 18. Jahrhunderts.
Sie wollen immer über die neuesten Nachrichten aus Memmingen informiert sein? Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen, täglichen Newsletter "Der Tag in Memmingen".