Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen in Legau im Unterallgäu im August 2020: Damals waren 150 Feuerwehrfrauen und -männer im Einsatz.
Bild: Helmut Kustermann (Archivbild)
Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen in Legau im Unterallgäu im August 2020: Damals waren 150 Feuerwehrfrauen und -männer im Einsatz.
Bild: Helmut Kustermann (Archivbild)
Wenn ein Feuer ausbricht, sollte die Rettung schnellstmöglich eintreffen. Doch hier schlägt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Alarm. „In einigen Regionen Deutschlands braucht die Feuerwehr fast eine halbe Stunde bis zum Einsatzort“, heißt es in ihrer aktuellen Studie, die auch detaillierte Aussagen über die Anfahrtszeiten der Wehren in den Gemeinden im Unterallgäu trifft. Wir haben die Lage in der Region mit Kreisbrandrat Alexander Möbus unter die Lupe genommen.