Bei zwei Polizeikontrollen im Unterallgäu haben die Beamten am Sonntag festgestellt, dass mehrere Menschen gegen die Corona-Regeln verstießen.
Bild: Bodo Marks, dpa (Symbolbild)
Bei zwei Polizeikontrollen im Unterallgäu haben die Beamten am Sonntag festgestellt, dass mehrere Menschen gegen die Corona-Regeln verstießen.
Bild: Bodo Marks, dpa (Symbolbild)
Im Unterallgäu hat es am Sonntagabend gleich zwei Vorfälle gegeben, bei denen mehrere Menschen gegen die geltenden Corona-Regeln verstoßen haben. Der erste Einsatz war laut Polizei in der Zugspitzstraße in Bad Wörishofen, zu dem die Beamten wegen Ruhestörung gerufen wurden. Eine Anwohnerin hörte laut Musik und beschallte damit die Nachbarn.
Die Polizisten ermahnten die Frau mehrfach, die Musik leiser zu machen. Sie jedoch drehte die Lautstärke immer wieder auf. Nun wird die Frau laut Polizei wegen Ruhestörung angezeigt. Außerdem waren noch vier weitere Menschen aus fremden Haushalten bei der Feier anwesend. Alle Fünf erwartet eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Mindelheim ebenfalls am Sonntagabend. Laut Polizei kontrollierten Beamte ein vollbesetztes Auto. Sie stellten dabei fest, dass die vorderen beiden Reifen des Wagens abgefahren waren und das Profil nicht mehr ausreichte. Zudem waren die vier Menschen im Auto ohne Maske unterwegs, stammten jedoch aus verschiedenen Haushalten.
Nach Angaben der Polizei erwartet alle vier Insassen eine Anzeige beim Landratsamt Unterallgäu. Der Fahrer erhält zudem eine Anzeige bei der zentralen Bußgeldstelle, weil die Reifen am Auto zu stark abgefahren waren.
Lesen Sie auch: Polizei-Einsätze wegen Corona im Allgäu: Zu viele Hausstände, Pöbeleien und aufgelöste Partys.