Was bringt die Mehrwertsteuersenkung den Kunden?
Bild: Christoph Soeder/dpa
Was bringt die Mehrwertsteuersenkung den Kunden?
Bild: Christoph Soeder/dpa
Vor einem Monat ist die Mehrwertsteuer gesenkt worden. Das heißt, dass für sogenannte Luxusgüter statt 19 Prozent Mehrwertsteuer nur 16 Prozent fällig sind. Für Grundbedarfsprodukte, wie beispielsweise Lebensmittel, reduzierte sich die Steuer von sieben auf fünf Prozent. Dies soll den Konsum stärken und die Binnenwirtschaft ankurbeln. Doch geben Händler die Steuer-Ersparnis weiter, sinken also die Verbraucherpreise? Um das stichprobenartig zu testen, hat die AZ-Redaktion einen „Allgäuer Warenkorb“ zusammengestellt. Wir veröffentlichen heute die Preise mehrerer Produkte vor der Steuersenkung und danach.