Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

TTF Ochsenhausen feiert zweifaches Glück: Abschied von Legenden und historisches Double

Emotionaler Höhepunkt

TTF Ochsenhausen feiern historisches Double - und verabschieden zwei Vereinslegenden

    • |
    • |
    • |
    Der Moment der Pokalübergabe mit den Ochsenhausener Spielern (von links) Leonardo Iizuka, Hugo Calderano, Simon Gauzy, Tiago Abiodun, Shunsuke Togami und Trainer Bogdan Pugna.
    Der Moment der Pokalübergabe mit den Ochsenhausener Spielern (von links) Leonardo Iizuka, Hugo Calderano, Simon Gauzy, Tiago Abiodun, Shunsuke Togami und Trainer Bogdan Pugna. Foto: Nicolai Schaal

    Die TTF Ochsenhausen haben es geschafft und sind Meister der Tischtennis-Bundesliga. In einer Nerven- und Hitzeschlacht sicherten sich die Oberschwaben, vor knapp 5000 Zuschauer in Frankfurt, knapp mit 3:2 den Titel gegen Rekordmeister Borussia Düsseldorf. Somit krönten sich die Oberschwaben nach dem Pokalsieg im Januar zum Doublesieger und komplettieren damit eine historische Saison.

    TTF Ochsenhausen gewinnen deutsche Meisterschaft

    Alle Augen waren im Vorfeld des Duells auf Hugo Calderano und Simon Gauzy im Dress der TTF und auf den deutschen Tischtennis-Star Timo Boll gerichtet, der seine Karriere beendet. Im Auftaktduell zwischen Calderano und Boll schien der 28-jährige TTF-Akteur, World-Cup-Sieger und WM-Zweiter schien seiner Favoritenrolle früh gerecht zu werden und ging schnell mit 2:0 in Führung. Doch die deutsche Tischtennis-Legende Timo Boll gab sich nicht geschlagen. Im fünften Satz hätte der 43-Jährige bei einer 5:1-Führung das Spiel fast gedreht, doch Calderano setzte zum Schlussspurt an und verwandelte beim 10:9 seinen ersten Matchball.

    Tischtennis-Legende Timo Boll verabschiedet sich von der großen Bühne

    Einen persönlich erfolgreichen Abschied hätte von den TTF Ochsenhausen hätte sich auch der langjährige französische Teamkapitän Simon Gauzy erhofft, er unterlag aber dem deutschen Nationalspieler Dang Qiu. Dafür gewann Shunsuke Togami, frischgebackener Doppel-Weltmeister, gegen den schwedischen Top-Star Anton Källberg in drei Sätzen. Qiu glich im Duell der beiden an Nummer eins gesetzten Spieler gegen Calderano aus.

    Tischtennis-Legende Timo Boll beendete seine Karriere nach dem Finale um die deutsche Meisterschaft.
    Tischtennis-Legende Timo Boll beendete seine Karriere nach dem Finale um die deutsche Meisterschaft. Foto: imago images

    So fiel die Entscheidung um den deutschen Meistertitel im Schlussdoppel. Und war das Ochsenhausener Duo Gauzy/Togami hatte gegen Boll/Källberg den längeren Atem und sorgten für frenetischen Jubel bei den rund 100 mitgereisten TTF-Fans. Somit war es auch das perfekte Ende der Ära der TTF-Legenden Hugo Calderano und Simon Gauzy, die sich mit dem Double in die Geschichtsbücher des Vereins spielten. Bevor das Team allerdings den Pokal bei der Siegerehrung in die Höhe recken durfte, gab es in der Halle unter minutenlangem Applaus die emotionale Verabschiedung von Timo Boll, welcher den Sport in den letzten Jahrzehnten wie kein zweiter geprägt hat.

    Das sagen die Protagonisten des Double-Erfolgs

    Hugo Calderano: „Ich bin einfach nur sehr glücklich. Es war kein einfaches Spiel und auch ich habe nicht meine beste Leistung gebracht, aber wir sind erneut als Team aufgetreten, was uns schon die ganze Saison stark gemacht hat. Ich werde den Verein zwar nun verlassen, aber er wird weiter in meinem Herzen sein.“

    Simon Gauzy: „Ein Traumende für mich und meiner Zeit bei diesem Verein. Düsseldorf hat uns das Leben ganz schön schwer gemacht, doch wir konnten gut dagegenhalten und haben bewiesen, dass wir ein echtes Spitzenteam sind. Mit meiner eigenen Leistung bin ich sehr zufrieden. Im Einzel war Dang unschlagbar, aber umso schöner, dass es dann im Doppel zusammen mit Shunsuke gereicht hat und wir den großartigen Fight für uns entscheiden konnten.“

    Trainer Bogdan Pugna: „Es war ein Ende, wie wir es uns erhofft haben. Sicherlich ein Hauptgrund für die Auftritte in diesem Jahr ist unsere super Atmosphäre im Team. Wir wussten, dass wir mit diesem Kader stark sind, doch dies dann auch in den Spielen umzusetzen ist nicht so einfach. Ich bin sehr stolz, dass ich meiner ersten Saison als Trainer das Double holen konnte. Nun werden wir das erst einmal genießen und dann starten wir demnächst in die Vorbereitung auf die neue Saison.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden