Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Veranstaltungen im Allgäu heute (4.2.2024) und am Wochenende (3. bis 4. Februar)

Veranstaltungstipps

Das können Sie dieses Wochenende im Allgäu unternehmen

    • |
    Veranstaltungen im Allgäu ab heute: Am ersten Wochenende im Februar (2. bis 4.2.2024) ist wieder einiges in der Region geboten. Unsere Tipps.
    Veranstaltungen im Allgäu ab heute: Am ersten Wochenende im Februar (2. bis 4.2.2024) ist wieder einiges in der Region geboten. Unsere Tipps. Foto: Matthias Becker, Florian Schütz, Erwin Hafner, Funke Fotos / Imago (Archiv- und Symbolfotos, AZ-Collage)

    Zwischen Spitzensport, Fasching und Hochzeit: Das erste Februar-Wochenende hat am Samstag (3.2.2024) und heute, am Sonntag (4.2.24) wieder einige Veranstaltungen im Allgäu zu bieten. Wer möchte, kann Skicrosser beim Europacup in Grasgehren anfeuern, sich auf einer Hochzeitsmesse über Trauungen informieren oder auf Umzügen den Fasching feiern: Hier ein Überblick der Veranstaltungstipps der Redaktion am Wochenende von Freitag, 2. Februar, bis Sonntag, 4. Februar:

    • Skicross Europacup in Grasgehren
    • Faschingsveranstaltungen im Allgäu
    • Hochzeitsmesse in Memmingen
    • Allgäu Vertical in Bolsterlang

    Spitzensport live: Das ist beim Skicross Europacup 2024 in Grasgehren los

    Bei der olympischen Disziplin Skicross treten vier Skifahrer gleichzeitig gegeneinander an und versuchen einen Kurs aus Kurven, Wellen und Sprüngen als Erstes zu bewältigen. Am Samstag, 3. Februar, und Sonntag, 4. Februar, veranstaltet der Deutsche Skiverband (DSV) den Skicross-Europacup im Skigebiet Grasgehren (Obermaiselstein).

    Auch 2016 duellierten sich Skircrosser beim Europacup in Grasgehren.
    Auch 2016 duellierten sich Skircrosser beim Europacup in Grasgehren. Foto: Erwin Hafner / Imago (Archiv)

    Für die Wettkämpfe werden 100 Ski-Athleten aus zehn Nationen erwartet, die ihr Können auf der Rennstrecke beweisen wollen. Grasgehren ist der Bundesstützpunkt für Ski- und Snowboardcross und traditionell Gastgeber des deutschen Europacups. 2013 wurde dort etwa auch schon ein Skicross-Weltcup ausgetragen, den tausende Zuschauerinnen und Zuschauer live an der Piste verfolgten. Start an beiden Renntagen ist um 12.30 Uhr.

    Faschingszeit im Allgäu: Diese Bälle und Umzüge finden am Wochenende statt

    Die närrische Zeit im Allgäu nähert sich ihrem Höhepunkt. Hier eine Auswahl von Faschingsbällen und -umzügen und -feiern, die am Wochenende von Freitag, 2. Februar bis Sonntag, 4. Februar stattfinden:

    • Bereits am Freitag, 2. Februar kann beim Landjugendball in Petersthal ab 20 Uhr Fasching gefeiert werden. Die Feier findet unter dem Motto "Ab in den Dschungel" im Vereinshaus statt. Die Katzebachtel Musikanten, Free Instinct und die Wertacher Prinzengarde bieten musikalische Unterhaltung.
    • Am Samstagabend, 3. Februar, wird in der alten Turnhalle in Babenhausen ab 20 Uhr zum Sportlerball geladen.
    • Ebenfalls um 20 Uhr am Samstag, 3. Februar, findet im Sonnenhof in Mauerstetten der "Fortuna Faschingsball" statt.
    • Um 13.31 Uhr startet in Scheidegg der Faschingsumzug Sonntag, 4. Februar, bei dem wieder Närrinnen und Narren durch die Straßen ziehen werden.
    Am Sonntag, 4. Februar, ziehen Narren und Närinnen wieder durch Scheidegg.
    Am Sonntag, 4. Februar, ziehen Narren und Närinnen wieder durch Scheidegg. Foto: Matthias Becker (Archiv)
    • Am Sonntag, 4. Februar veranstaltet der TV Waltenhofen ab 14 Uhr einen Kinderfasching in der Mehrzweckhalle in Waltenhofen (Oberallgäu).

    Hochzeitsmesse in Memmingen: Aussteller bieten alles rund um die Trauung

    Seit über 20 Jahren gibt es die Hochzeitsmesse in Memmingen laut Veranstalter "Xclusive Events" bereits. Am Sonntag, 4. Februar, wird sie wieder in der Stadthalle Memmingen steigen. Dort finden Paare Gegenstände und Infos, die sie für den Hochzeitstag brauchen könnten.

    So werden beispielsweise Juweliere, die Trauringe anbieten, unter den Ausstellern sein, aber auch die Finanzierung einer Hochzeit oder die Rede und Show bei der Feier werden ein Thema sein. Von 11 bis 18 Uhr können Besucher und Besucherinnen sich bei den Ausstellern erkundigen und stöbern.

    Sportliche Herausforderung: Nachtwandern beim Allgäu Vertical in Bolsterlang

    Entweder mit Skiern oder mit speziellen Schuhen können Teilnehmende beim zweiten Allgäu Vertical in der Dunkelheit die Skipsiste der Hörnerbahn in Bolsterlang erklimmen. Das Event von Veranstalter Axel Reusch, das 2014 in Ofterschwang seine Premiere feierte, findet 2024 bereits zum neunten Mal statt.

    Am Samstag findet in Bolsterlang das neunte Allgäu Vertical statt.
    Am Samstag findet in Bolsterlang das neunte Allgäu Vertical statt. Foto: Florian Schütz (Archiv)

    Um 18.45 Uhr starten die Läufer auf der 1,7 Kilometer lange Strecke mit 581 Höhenmetern von der Tal- zur Bergstation der Hörnerbahn am Bolsterlanger Horn. Vergangenes Jahr schafften 129 von 155 Startern ins Ziel. Dieses Jahr gilt es, die Vorjahresbestzeit von 22:02 Minuten, die Christoph Wachter aufstellte, zu knacken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden