Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Veranstaltungen im Allgäu: Das können Sie heute und dieses Wochenende unternehmen

Veranstaltungen im Allgäu

Diese Highlights am Wochenende im Allgäu sollten Sie auf keinen Fall verpassen

    • |
    • |
    • |
    An diesem Wochenende ist im Allgäu so einiges geboten.
    An diesem Wochenende ist im Allgäu so einiges geboten. Foto: Mathias Wild, Aimée Jajes, Benedikt Lindner

    Die Veranstaltungen im Allgäu am kommenden Wochenende vom 18. bis zum 20. Juli 2025: Nach einer erneut von Regen durchzogenen Woche erwartet das Allgäu ein von Sonnenschein geprägtes Wochenende. Die perfekte Zeit, um aus dem Haus zu gehen und etwas zu unternehmen: Hier sind unsere besten Veranstaltungstipps im Allgäu. Ob Stadtfeste, Jahrmärkte oder Livemusik – an diesem Wochenende ist garantiert für jeden etwas dabei.

    • Tänzelfest in Kaufbeuren (17.-28. Juli)
    • Jahrmarkt der Träume in Immenstadt (19.-20. Juli)
    • Musikfestival „Summer Sound“ in Bad Hindelang (17.-19. Juli)
    • Sommer-Street-Food-Markt in Oberstaufen (18.-20. Juli)
    • Stadt- und Kinderfest in Lindenberg (19. Juli)
    • Bergfest an der Alpspitzbahn in Nesselwang (20. Juli)

    Tänzelfest in Kaufbeuren

    In Kaufbeuren startet in dieser Woche das älteste historische Kinderfest Bayerns: das Tänzelfest. Dieses Jahr findet es vom Donnerstag, 17. Juli, bis Montag, 28. Juli, statt. Neben dem Start am Donnerstag um 18.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst sowie einem Theaterstück mit Musik und Tanz, stehen am Freitag und Samstag das Lagerleben auf dem Programm: Dort kann man im Schein von Fackeln in der Altstadt die verschiedenen historischen Lager entdecken, etwas Essen und Trinken oder den Gauklern und Ritterkämpfen zuschauen.

    Tänzelfest Kaufbeuren 2024 Markttreiben der Kinder
    Icon Galerie
    27 Bilder
    Tänzelfest Kaufbeuren 2024: Fleißige Handwerker und Markttreiben der Kinder
    Umzug beim Tänzelfest Kaufbeuren im vergangenen Jahr.
    Umzug beim Tänzelfest Kaufbeuren im vergangenen Jahr. Foto: Mathias Wild (Archivbild)

    Außerdem ist parallel vom 19. bis 28. Juli auf dem Festplatz an der Neugablonzer Straße ein Rummel und ein Bierzelt aufgebaut – weniger historisch, aber doch genauso bunt.

    Tänzelfest Lagerleben 2024 Samstag
    Icon Galerie
    25 Bilder
    Nach dem verregneten Freitag war es am Samstag voll beim Lagerleben in der Innenstadt. Wir haben die schönsten Fotos.

    Jahrmarkt der Träume in Immenstadt

    Der Jahrmarkt der Träume findet nur alle drei Jahre in Immensatdt statt. Heuer ist es wieder so weit: Vom 19. bis 20. Juli verwandeln Amateure und Profikünstlerinnen und -künstler aus aller Welt die Stadt in eine magische Bühne unter freiem Himmel.

    Nach drei Jahren findet am Wochenende in Immenstadt wieder das Gauklerfest „Jahrmarkt der Träume“ statt.
    Nach drei Jahren findet am Wochenende in Immenstadt wieder das Gauklerfest „Jahrmarkt der Träume“ statt. Foto: Benedikt Lindner (Archivbild)

    Ein zentrales Element ist außerdem der Alternative Markt, auf dem ausgesuchte Aussteller selbsthergestellte Produkte präsentieren – darunter Schmuck, Taschen, Holz- und Stahlwaren, Keramik, Instrumente und Kinderkleidung.

    Für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt frei. Jugendliche und Erwachsene zahlen 6 Euro Eintritt pro Tag. Eine Karte für das gesamte Wochenende kostet 10 Euro. Tickets gibt es online.

    Musikfestival „Summer Sound“ in Bad Hindelang

    Wer Live-Musik unter freiem Himmel etwas abgewinnen kann, für den ist das Summer Sound genau das Richtige. Das Festival bietet Live-Auftritte verschiedener Bands und Künstler an mehreren Tagen. Die musikalischen Höhepunkte erwarten die Besucher vor allem am Freitag, 18. Juli, und Samstag, 19. Juli 2025, auf dem Kurhausvorplatz und im Dorfzentrum.

    Der geplante Höhepunkt des Festivals "Summer Sound" in Bad Hindelang: Die bayerische Band "Django 3000" will mit Gypsy Sound das Publikum zum Tanzen bringen.
    Der geplante Höhepunkt des Festivals "Summer Sound" in Bad Hindelang: Die bayerische Band "Django 3000" will mit Gypsy Sound das Publikum zum Tanzen bringen. Foto: Matthias Becker (Archivbild)

    Doch bereits am Donnerstag, 17. Juli, starten die ersten musikalischen Auftaktveranstaltungen in verschiedenen Gastronomiebetrieben in Bad Hindelang und in Oberjoch.

    Zu den Highlights des Festivals gehört 2025 die bayerische Band Django 3000, die am Samstagabend auftreten wird. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei, die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt, mit dem Kurhaus als Ausweich-Location. Weitere Informationen finden Sie online.

    Sommer-Street-Food-Markt in Oberstaufen

    Beim dritten Sommer-Street-Food-Markt in Oberstaufen steht nur eines im Mittelpunkt: die italienische Küche. Von 18. bis 20. Juli verwandelt sich Oberstaufen in eine italienische Piazza mit mediterranem Flair und Feinkostständen. An diversen Ständen werden Spezialitäten von Südtirol bis Sizilien angeboten. 

    Für Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt: Das gesamte Wochenende werden verschiedene Bühnen mit italienischer Musik bespielt. Der Eintritt ist das ganze Wochenende über frei.

    Stadt- und Kinderfest Lindenberg

    Auch heuer findet wieder das Stadtfest in Lindeberg statt. Dieses Jahr erwartet Besucher am Samstag, den 19. Juli 2025, von 11 bis 23 Uhr ein buntes Programm für Jung und Alt.

    Am kommenden Samstag findet das Stadtfest in Lindenberg statt.
    Am kommenden Samstag findet das Stadtfest in Lindenberg statt. Foto: Aimée Jajes (Archivbild)

    Los geht’s am Vormittag mit einem Kinderflohmarkt, dem Einmarsch der Vereine und dem traditionellen Bieranstich. Den ganzen Tag über gibt es Livemusik, Mitmachaktionen für Kinder, Vorführungen von Feuerwehr und THW sowie vielfältige Spiel- und Bastelangebote. Für Essen und Trinken sorgen örtliche Vereine, der Eintritt ist frei.

    Stadtfest Lindenberg 2024 Auf der Bühne dürfen auch Kinder auftreten - etwa die Hip-Hop-Gruppe von ab Siebenjährigen.
    Icon Galerie
    12 Bilder
    Stadt- und Kinderfest Lindenberg 2024

    Bergfest an der Alpspitzbahn in Nesselwang

    Am Sonntag, dem 20. Juli, findet traditionell das Bergfest an der Alpspitzbahn in Nesselwang statt. Neben einem Programm für Kinder mit Schnitzeljagd, Kinderschminken, Hüpfburg, Ballonkünstler und Clown gibt es zudem einen Handwerkermarkt, Technikführungen am AlpspitzCoaster sowie einen Infostand der Bergwacht Nesselwang mit Mitmachaktionen und Informationen.

    Außerdem treten auf mehreren Berghütten verschiedene Künstler und Musiker auf:

    • Sportheim Böck: Falschspieler
    • Panoramahütte Alpspitz: S‘ Fünfar Gschpann
    • Kronenhütte: Lamas
    • Enzianstube: Smalltown Vibes
    • Hänsel & Gretel: Buron
    • Kappeler Alp: Bärlauch Buaba

    Das Fest startet um 10 Uhr bei jeder Witterung. Der Eintritt ist frei.

    Noch nichts für Sie dabei? Weitere Veranstaltungen im Allgäu finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden