Im Bauernhaus-Museum in Wolfegg kann man die Geschichte der Landbevölkerung des Westallgäus und Oberschwabens kennenlernen.
Bild: Klaus-Peter Mayr (Archivbild)
Im Bauernhaus-Museum in Wolfegg kann man die Geschichte der Landbevölkerung des Westallgäus und Oberschwabens kennenlernen.
Bild: Klaus-Peter Mayr (Archivbild)
In Wolfegg im Landkreis Ravensburg befindet sich das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben. Dort können Besucherinnen und Besucher mehr über die früheren Lebens- und Arbeitsumstände der Landbevölkerung des Westallgäus und Oberschwabens lernen.
Sie planen einen Besuch im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben in Wolfegg? Hier finden Sie die wichtigsten Infos zu Öffnungszeiten und Preisen im Überblick:
Auf dem Gelände des Freilichtmuseums befinden sich 19 historische Bauernhäuser und Wirtschaftsgebäude sowie Nebengebäude. Diese wurden von ihren ursprünglichen Standorten abgetragen und originalgetreu wieder aufgebaut. In den Stuben, Kammern, Ställen und Werkstätten erfahren Besucherinnen und Besucher mehr über das ländliche Leben der letzten Jahrhunderte und über die damaligen Traditionen und Bräuche der Menschen. In jedem der Häuser wird eine andere Geschichte erzählt.
Auf dem 15 Hektar großen Gelände des Bauernhaus-Museums Wolfegg befinden sich neben den historischen Gebäuden Wiesen und Äcker mit Bäumen, Hecken, Sträuchern und Blumen. Auf dem Museumsgelände sind außerdem verschiedene Tiere wie Hühner, Ziegen, Schweine, Gänse und Allgäuer Braunvieh beheimatet.
Welche kommenden Veranstaltungen gibt es im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben in Wolfegg? Hier finden Sie einen Auszug aus dem Programm 2022:
Nach einem Besuch des Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben in Wolfegg kann man im Restaurant des Museums einkehren. Die Museumsgaststätte Fischerhaus befindet sich in der ehemaligen fürstlichen Hoffischerei. Die Gaststätte hat von Dienstag bis Sonntag geöffnet, Montag ist Ruhetag.
Während der Museumssaison kochen die Landfrauen jeden Sonntag und an Feiertagen Versucherle nach historischen Rezepten in der Museumsküche im Hof Reisch.
Für Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Tagungen oder andere Feste kann man die Zehntscheuer im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben in Wolfegg mieten. In der Zehntscheuer haben 230 Gäste Platz. Zusätzlich kann man dahinter noch ein Festzelt aufstellen, wenn man für die Hochzeit mehr Platz benötigt.
Neben dem Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben gibt es noch andere Bauernhofmuseen im Allgäu. Diese sind das Schwäbische Bauernhofmuseum in Illerbeuren im Unterallgäu oder das Allgäuer Bergbauernmuseum in Diepolz bei Immenstadt im Oberallgäu.
Stand: 16. August 2022. Alle Angaben ohne Gewähr. Kein Anspruch auf Vollständigkeit.