Während des Corona-Lockdowns konnten Musikerinnen und Musiker nur für sich proben. Nun stehen Kapellen und Bands im Westallgäu wieder gemeinsam auf der Bühne.
Bild: Klaus Rainer Krieger (Symbolbild)
Während des Corona-Lockdowns konnten Musikerinnen und Musiker nur für sich proben. Nun stehen Kapellen und Bands im Westallgäu wieder gemeinsam auf der Bühne.
Bild: Klaus Rainer Krieger (Symbolbild)
Die Blaskapellen proben wieder. Nachdem die Pandemie über viele Monate das gemeinsame Musizieren verhindert hat, ist es jetzt wieder möglich – sofern sich alle an die 3G-Regeln halten. Helmut Münzel, Leiter im Bezirk 7 des Allgäu-Schwäbischen Musikbunds (ASM), hat Anfang Oktober alle 30 Musikkapellen im Landkreis Lindau angeschrieben und gefragt, wie der Stand ist.
Die Hälfte hat geantwortet. „Und davon planen fast alle Konzerte“, sagt Münzel. Es steht also ein blasmusikreicher Herbst und Winter bevor
Die Musikkapelle Stiefenhofen hat den Auftakt gemacht. Das Programm hatte sie schon 2020 einstudiert, konnte es wegen coronabedingter Einschränkungen aber erst jetzt vor Publikum spielen. Weil die Röthenbacher Musikkapelle traditionell früh im Herbst ihr Konzert gibt und die Lockerungen heuer nicht rechtzeitig in Aussicht standen, verzichtet dieses Blasorchester dieses Mal auf sein Konzert.
„Die meisten Kapellen proben wieder normal“, sagt Helmut Münzel. Die TSZ-Musikanten, denen er angehört, führen eine Liste mit den Impfdaten aller Mitglieder. „Nichtgeimpfte bringen Tests mit“, sagt Münzel. Die Impfquote unter den TSZ-Musikanten liege deutlich über 90 Prozent. Münzel glaubt, dass es „nur ganz wenige“ Blasmusiker gibt, die nicht geimpft sind, sich nicht testen lassen und darum der Kapelle den Rücken kehren. „Wer wegen der Pandemie aufhört, hat das vielleicht schon zuvor geplant.“ Die 3G-Regel führt nach Meinung Münzels nicht zur Schwächung der Blaskapellen. Er befürchtet andere Auswirkungen der Pandemie: „Ich gehe davon aus, dass in absehbarer Zeit Nachwuchskräfte fehlen, weil lange kein normaler Musikunterricht möglich war.“
(Lesen Sie auch: Begeisterung für Blasmusik: Musikkapelle Stiefenhofen präsentiert erstes Konzert nach Corona-Pause)