Fabian Schief
Bild: Jens Kalaene, dpa (Symbolbild)
Fabian Schief
Bild: Jens Kalaene, dpa (Symbolbild)
Der Gemeinderat Hergatz hat Fabian Schief zum Notkommandanten und Thomas Achberger zum stellvertretenden Notkommandanten der Feuerwehr Maria-Thann bestellt. Der Vorgang war notwendig, da coronabedingt derzeit keine Neuwahlen stattfinden können.
Normalerweise wählen die Aktiven einer Feuerwehr ihre Führung bei einer Dienst- oder Wahlversammlung. Der Gemeinderat muss diese Wahl dann lediglich bestätigen und die Führung damit formal bestellen. Die Amtszeit von Schief und Achberger endet in wenigen Tagen. Rechtlich möglich wäre eine Neuwahl zwar auch unter den derzeit geltenden Corona-Beschränkungen gewesen.
Mit Blick auf die Teilnehmerzahl und das aktuelle Infektionsgeschehen wollten das aber weder Feuerwehr noch Gemeinde. Eine automatische Verlängerung der Dienstzeit der Feuerwehrführung ist aber nicht vorgesehen. Vielmehr ist eine Kommune verpflichtet, einen Notkommandanten zu ernennen. Das hat vor Hergatz auch bereits der Markt Heimenkirch getan.
Mit Schief und Achberger haben sich die beiden bisher Amtierenden bereit erklärt, als Notkommandant und Stellvertreter zu fungieren. Eine Diskussion darüber gab es im Gemeinderat nicht. Einstimmig votierten die Ratsmitglieder für die Bestellung. Aktuell geplant ist die Versammlung der Feuerwehr Maria-Thann mit Neuwahlen nun für die letzte April- oder die erste Mai-Woche.