Bereits am Donnerstag startet im Impfzentrum in Lindau ein spezielles Impfangebot für Kinder.
Bild: Jan Woitas
Bereits am Donnerstag startet im Impfzentrum in Lindau ein spezielles Impfangebot für Kinder.
Bild: Jan Woitas
Am Dienstagnachmittag ist der Impfstoff des Herstellers Biontech/Pfizer für Kinder zwischen fünf und elf Jahren im Landkreis Lindau angekommen und bereits für Donnerstag startet im Impfzentrum in Lindau ein spezielles Impfangebot für Kinder, das teilt das Landratsamt Lindau mit.
Zunächst wird es nur im Impfzentrum in Lindau ein spezielles Impfangebot für Kinder geben. Grund sind die begrenzten räumlichen Kapazitäten im Impfzentrum Lindenberg. „Weitere Örtlichkeiten und Optionen werden derzeit geprüft, um auch im Westallgäu an speziellen Tagen ein gesondertes staatliches Impfangebot für Kinder anbieten zu können“, sagt Landrat Elmar Stegmann. Eltern können ihre Kinder ausschließlich über die Impfhotline (0800) 9118219 anmelden. Eine Online-Anmeldung über die Internetseite der Bayerischen Impfzentren ist bayernweit noch nicht möglich.
Unterstützt wird das Team im Impfzentrum Lindau aktuell von vier Kinderärzten, die die Impfungen an diesem Wochenende vor Ort begleiten werden. „Es steht genügend Impfstoff zur Verfügung, auch für die Zweitimpfungen in drei Wochen haben wir bereits vorgesorgt“, erklärt Dr. Klaus Adams, ärztlicher Leiter der Impfzentren und selbst Kinderarzt.
Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hat für Kinder zwischen fünf und elf Jahren einen Impfstoff zugelassen – und zwar den mRNA-Impfstoff Comirnaty der Firma Biontech/Pfizer. Es gibt auch eine Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) für eine Impfung für Kinder diesen Alters – und zwar bei bestimmten Vorerkrankungen oder Kontakt zu Risikopatienten. Bei individuellem Wunsch können aber laut Stiko auch Kinder ohne Vorerkrankung geimpft werden.
60 Termine im Impfzentrum Lindau sind kurzfristig bereits von Eltern gebucht worden. Insgesamt gibt es im Landkreis etwa 5000 Kinder in der Altersgruppe. Bei Minderjährigen müssen die beiden Einverständniserklärungen der Eltern/des gesetzlichen Vertreters vorliegen. Das heißt, wenn die Mutter mit dem Kind zum Impfen kommt, muss eine Einverständniserklärung inklusive Ausweiskopie des Vaters mitgebracht werden.
Bei unter 16-jährigen muss mindestens ein Elternteil mit vor Ort sein.
Sie wollen immer über die neuesten Nachrichten aus dem Westallgäu informiert sein? Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen, täglichen Newsletter "Der Tag im Westallgäu".