Sascha Borowski, geboren 1971, ist Redaktionsleiter der Allgäuer Zeitung und stellvertretender Sprecher des Deutschen Presserats. Er volontierte von 1994 bis 1996 bei der Augsburger Allgemeinen, arbeitete in der Lokalredaktion Landsberg als Lokalredakteur und wechselte 1997 als Polizei- und Gerichtsreporter in die Lokalredaktion Augsburg-Stadt. 2007 baute er als Crossmedia-Manager das redaktionelle Crossmedia-Management am damals neugeschaffenen Newsdesk der Augsburger Allgemeinen mit auf.
2009 wurde er zum Leiter der Online-Redaktion berufen, 2015 übernahm er die Verantwortung für den Gesamtbereich Digitales der Augsburger Allgemeinen. In dieser Funktion baute er unter anderem das Conversion Management-Team des Hauses auf. Im November 2019 wechselte er als Chief Digital Editor und stv. Leiter Gesamtredaktion zur Allgäuer Zeitung. Seit Mai 2023 leitet er hier gemeinsam mit Markus Raffler die Gesamtredaktion der Allgäuer Zeitung.
Sascha Borowski ist seit vielen Jahren als Dozent für Digitaljournalismus, Online-Strategie und Medienethik bei der Akademie der Bayerischen Presse (ABP), dem Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp), und beim Journalistenprogramm der Konrad Adenauer Stiftung (KAS) tätig.
Als Gastdozent am Institut für Medien, Wissen und Kommunikation (imwk) der Universität Augsburg beschäftigte er sich mit Monetarisierungsmodellen im Digitaljournalismus.
Der Experte für Datenschutz, Sicherheit und Kriminalität im Internet ist seit 2007 Mitbetreiber des Verbraucherportals Computerbetrug.de und daneben in der Erwachsenenbildung aktiv.
Seit 2014 ist Sascha Borowski Mitglied im Deutschen Presserat, von 2017 bis 2018 als stellvertretender Vorsitzender eines Beschwerdeausschusses, von 2019 bis 2021 als Vertreter des Deutschen Journalistenverbands (DJV) im Trägerverein des Presserats. 2020 wurde er zum Sprecher des Deutschen Presserats gewählt, 2022 wählte ihn das Gremium nach dem turnusgemäßen Wechsel zum stellvertretenden Sprecher des Presserats.