Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Arbeitslosigkeit aktuell: Zahlen in Bayern im Juli 2023 gestiegen, mehr Arbeitslose, schwache Konjunktur

Arbeitsmarkt in Bayern

Arbeitslosigkeit im Freistaat gestiegen

    • |
    • |
    11.09.2018, Bayern, Nürnberg: "Jobcenter" steht auf der Eingangstür an einem Jobcenter der Stadt. Mit dem Projekt "Perspektiven für Familien" unterstützen die Jobcenter und die Stadt Nürnberg in Teams Menschen die von langer Arbeitslosigkeit betroffen sind. Foto: Daniel Karmann/dpa
    11.09.2018, Bayern, Nürnberg: "Jobcenter" steht auf der Eingangstür an einem Jobcenter der Stadt. Mit dem Projekt "Perspektiven für Familien" unterstützen die Jobcenter und die Stadt Nürnberg in Teams Menschen die von langer Arbeitslosigkeit betroffen sind. Foto: Daniel Karmann/dpa Foto: Daniel Karmann, dpa (Archivbild)

    In Bayern ist die Zahl der Arbeitslosen im Juli gestiegen. 249 104 Menschen waren demnach ohne Job - das ist ein Plus von 5142 im Vergleich zum Juni, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Dienstag in Nürnberg mitteilte. Die Arbeitslosenquote lag bei 3,3 Prozent.

    Schwächere Konjunktur auch in Bayern

    Beobachtungen zeigten, dass sich die Konjunktur merklich abschwächt "und diese Entwicklung nun auch auf dem Arbeitsmarkt ankommt", sagte Klaus Beier, stellvertretender Chef der Regionaldirektion. Im Vergleich zum Juli des Vorjahres waren heuer 10.265 Menschen mehr arbeitslos gemeldet. (Das könnte Sie interessieren: Konjunkturflaute und Sommerpause: Arbeitslosigkeit steigt)

    Alle Meldungen aus Bayern lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden