Die goldfarbene Brezel der Landbäckerei Sinz wurde im Juni 2016 gestohlen und ist seither nicht mehr aufgetaucht.
Bild: Martina Diemand
Die goldfarbene Brezel der Landbäckerei Sinz wurde im Juni 2016 gestohlen und ist seither nicht mehr aufgetaucht.
Bild: Martina Diemand
Aber warum stiehlt jemand eine fünf Meter hohe aufblasbare Bierflasche mit der Aufschrift Aktienbrauerei Kaufbeuren? So geschehen am Wochenende beim Bezirksmusikfest in Stöttwang (Ostallgäu). Den Werbeartikel kann man wohl weder verkaufen, noch lässt er sich unbemerkt bei der nächsten Gartenparty aufstellen.
Das dachte sich wahrscheinlich auch die Aktienbrauerei und reagierte auf ihrer Facebook-Seite mit Humor: "Es ist toll, dass unsere Werbeartikel sehr begehrt sind – vor allem die großen ;-)." Trotzdem solle die "Person, die sich unsere Flasche ausgeliehen hat", diese doch zurückbringen. Dafür gab die Aktienbrauerei den Dieben bis Mittwoch Zeit und verzichtete auf eine Anzeige.
Kommentare darauf ließen nicht lange auf sich warten und schnell meldete sich auch ein Finder, der die vermisste Flasche nach eigenen Angaben auf der Straße entdeckt hat. Eine Übergabe fand noch nicht statt, teilte das Unternehmen mit. Sie hoffe nur, dass die Flasche ihren unfreiwilligen Ausflug unbeschadet überstanden hat.
Zur Kategorie "Wer stiehlt denn so was?" gehören auch diese Fälle:
Papstwappen
Ende Mai haben Unbekannte Teile des Papstwappens der St. Lorenz-Basilika in der Kemptener Innenstadt entwendet. Seit 1969 trägt die Kirche den Ehrentitel Basilika und das Wappen von Papst Paul VI. Die Kirche wird derzeit saniert. So konnten die dreisten Diebe am Gerüst hinaufklettern. Über dem Portal schraubten sie eine schwere Metallplatte ab. Seither sucht die Polizei nach den Gaunern.
Vom Eingang einer Bäckerei in der Kemptener Innenstadt ist im Juni 2016 eine große goldfarbene Brezel gestohlen worden. Sie war eine Sonderanfertigung. Der Wert liegt bei 300 Euro. Aufgetaucht ist das Aushängeschild der Bäckerei nicht mehr. Ein halbes Jahr später wurde eine neue goldene Brezel aufgehängt.