Eine Regio-S-Bahn zwischen Bayern und Baden-Württemberg wäre besonders für viele Pendler in der Grenzregion gut.
Bild: Matthias Balk, dpa (Symbolbild)
Eine Regio-S-Bahn zwischen Bayern und Baden-Württemberg wäre besonders für viele Pendler in der Grenzregion gut.
Bild: Matthias Balk, dpa (Symbolbild)
Die Idee klingt gut. Ein S-Bahn-Netz soll die Länder Bayern und Baden-Württemberg künftig enger verbinden. Das würde den öffentlichen Nahverkehr stärken und die Straßen entlasten. Geplant ist das Projekt schon seit Jahren. Während es von Freistaatsseite bereits aufgegleist wird, kritisieren württembergische Politiker das Verkehrsministerium im Nachbarbundesland. Sie sind der Meinung, dass es in Stuttgart zu langsam vorwärtsgeht.