Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Trickbetrug an Automaten: Immer mehr falsche QR-Codes an Parkautomaten

Trickbetrug an Automaten

Immer mehr falsche QR-Codes an Parkautomaten

    • |
    • |
    • |
    Die Polizei warnt vor den falschen Codes auf Parkautomaten. (Symbolbild)
    Die Polizei warnt vor den falschen Codes auf Parkautomaten. (Symbolbild) Foto: Monika Skolimowska/dpa/dpa-tmn

    In Bayern tauchen immer häufiger Aufkleber mit gefälschten QR-Codes an Parkautomaten auf. Betrüger versuchten Benutzer damit auf täuschend echt aussehende Webseiten zu leiten, teilte das Landeskriminalamt mit. Dort werden die Nutzer aufgefordert, persönliche Daten einzugeben - eine Falle, die schnell zum Kreditkartenbetrug führen kann.

    Das Phänomen habe die bayerische Polizei erstmals im September 2023 registriert. Im Jahr 2024 sei eine niedrige einstellige Zahl an Fällen dazu gekommen, teilte das Landeskriminalamt weiter mit. Im laufenden Jahr seien nun aber schon mehr Fälle gemeldet worden als im gesamten Vorjahr. Entsprechende Aufkleber wurden unter anderem in der Augsburger Innenstadt und kürzlich in Neustadt an der Aisch gemeldet.

    Bisher haben sich laut LKA in Bayern zwar nur wenige Betrugsopfer gemeldet, die insgesamt um eine dreistellige Summe betrogen wurden. Die Dunkelziffer dürfte aber höher liegen, teilten die Ermittler mit. Tatverdächtige konnten nach Angaben der Ermittler bislang nicht ermittelt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden