Über 100.000 Legosteine standen bereit: Im Amendinger Schlössle haben Familien gemeinsam eine Legostadt gebaut - mit allem, was dazugehört. Neben der Entstehung einer großen Kirche, dem Bahnhof und vielen anderen Gebäuden bewiesen zahlreiche Eltern und ihre Kinder ab acht Jahren zwei Tage lang ihr Baugeschick: nicht nur wurden Modelle nach Anleitung gebaut, sondern auch eigene Häuser und Zubehör entworfen und angefertigt. Die Legosteine gehören der Evangelischen Jugend Allgäu und werden für solche Aktionen gerne verliehen.
Bild: Uwe Hirt
Über 100.000 Legosteine standen bereit: Im Amendinger Schlössle haben Familien gemeinsam eine Legostadt gebaut - mit allem, was dazugehört. Neben der Entstehung einer großen Kirche, dem Bahnhof und vielen anderen Gebäuden bewiesen zahlreiche Eltern und ihre Kinder ab acht Jahren zwei Tage lang ihr Baugeschick: nicht nur wurden Modelle nach Anleitung gebaut, sondern auch eigene Häuser und Zubehör entworfen und angefertigt. Die Legosteine gehören der Evangelischen Jugend Allgäu und werden für solche Aktionen gerne verliehen.
Bild: Uwe Hirt
Über 100.000 Legosteine standen bereit: Im Amendinger Schlössle haben Familien gemeinsam eine Legostadt gebaut - mit allem, was dazugehört. Neben der Entstehung einer großen Kirche, dem Bahnhof und vielen anderen Gebäuden bewiesen zahlreiche Eltern und ihre Kinder ab acht Jahren zwei Tage lang ihr Baugeschick: nicht nur wurden Modelle nach Anleitung gebaut, sondern auch eigene Häuser und Zubehör entworfen und angefertigt. Die Legosteine gehören der Evangelischen Jugend Allgäu und werden für solche Aktionen gerne verliehen.
Bild: Uwe Hirt
Über 100.000 Legosteine standen bereit: Im Amendinger Schlössle haben Familien gemeinsam eine Legostadt gebaut - mit allem, was dazugehört. Neben der Entstehung einer großen Kirche, dem Bahnhof und vielen anderen Gebäuden bewiesen zahlreiche Eltern und ihre Kinder ab acht Jahren zwei Tage lang ihr Baugeschick: nicht nur wurden Modelle nach Anleitung gebaut, sondern auch eigene Häuser und Zubehör entworfen und angefertigt. Die Legosteine gehören der Evangelischen Jugend Allgäu und werden für solche Aktionen gerne verliehen.
Bild: Uwe Hirt
Über 100.000 Legosteine standen bereit: Im Amendinger Schlössle haben Familien gemeinsam eine Legostadt gebaut - mit allem, was dazugehört. Neben der Entstehung einer großen Kirche, dem Bahnhof und vielen anderen Gebäuden bewiesen zahlreiche Eltern und ihre Kinder ab acht Jahren zwei Tage lang ihr Baugeschick: nicht nur wurden Modelle nach Anleitung gebaut, sondern auch eigene Häuser und Zubehör entworfen und angefertigt. Die Legosteine gehören der Evangelischen Jugend Allgäu und werden für solche Aktionen gerne verliehen.
Bild: Uwe Hirt
Über 100.000 Legosteine standen bereit: Im Amendinger Schlössle haben Familien gemeinsam eine Legostadt gebaut - mit allem, was dazugehört. Neben der Entstehung einer großen Kirche, dem Bahnhof und vielen anderen Gebäuden bewiesen zahlreiche Eltern und ihre Kinder ab acht Jahren zwei Tage lang ihr Baugeschick: nicht nur wurden Modelle nach Anleitung gebaut, sondern auch eigene Häuser und Zubehör entworfen und angefertigt. Die Legosteine gehören der Evangelischen Jugend Allgäu und werden für solche Aktionen gerne verliehen.
Bild: Uwe Hirt
Über 100.000 Legosteine standen bereit: Im Amendinger Schlössle haben Familien gemeinsam eine Legostadt gebaut - mit allem, was dazugehört. Neben der Entstehung einer großen Kirche, dem Bahnhof und vielen anderen Gebäuden bewiesen zahlreiche Eltern und ihre Kinder ab acht Jahren zwei Tage lang ihr Baugeschick: nicht nur wurden Modelle nach Anleitung gebaut, sondern auch eigene Häuser und Zubehör entworfen und angefertigt. Die Legosteine gehören der Evangelischen Jugend Allgäu und werden für solche Aktionen gerne verliehen.
Bild: Uwe Hirt
Über 100.000 Legosteine standen bereit: Im Amendinger Schlössle haben Familien gemeinsam eine Legostadt gebaut - mit allem, was dazugehört. Neben der Entstehung einer großen Kirche, dem Bahnhof und vielen anderen Gebäuden bewiesen zahlreiche Eltern und ihre Kinder ab acht Jahren zwei Tage lang ihr Baugeschick: nicht nur wurden Modelle nach Anleitung gebaut, sondern auch eigene Häuser und Zubehör entworfen und angefertigt. Die Legosteine gehören der Evangelischen Jugend Allgäu und werden für solche Aktionen gerne verliehen.
Bild: Uwe Hirt
Über 100.000 Legosteine standen bereit: Im Amendinger Schlössle haben Familien gemeinsam eine Legostadt gebaut - mit allem, was dazugehört. Neben der Entstehung einer großen Kirche, dem Bahnhof und vielen anderen Gebäuden bewiesen zahlreiche Eltern und ihre Kinder ab acht Jahren zwei Tage lang ihr Baugeschick: nicht nur wurden Modelle nach Anleitung gebaut, sondern auch eigene Häuser und Zubehör entworfen und angefertigt. Die Legosteine gehören der Evangelischen Jugend Allgäu und werden für solche Aktionen gerne verliehen.
Bild: Uwe Hirt
Über 100.000 Legosteine standen bereit: Im Amendinger Schlössle haben Familien gemeinsam eine Legostadt gebaut - mit allem, was dazugehört. Neben der Entstehung einer großen Kirche, dem Bahnhof und vielen anderen Gebäuden bewiesen zahlreiche Eltern und ihre Kinder ab acht Jahren zwei Tage lang ihr Baugeschick: nicht nur wurden Modelle nach Anleitung gebaut, sondern auch eigene Häuser und Zubehör entworfen und angefertigt. Die Legosteine gehören der Evangelischen Jugend Allgäu und werden für solche Aktionen gerne verliehen.
Bild: Uwe Hirt
Über 100.000 Legosteine standen bereit: Im Amendinger Schlössle haben Familien gemeinsam eine Legostadt gebaut - mit allem, was dazugehört. Neben der Entstehung einer großen Kirche, dem Bahnhof und vielen anderen Gebäuden bewiesen zahlreiche Eltern und ihre Kinder ab acht Jahren zwei Tage lang ihr Baugeschick: nicht nur wurden Modelle nach Anleitung gebaut, sondern auch eigene Häuser und Zubehör entworfen und angefertigt. Die Legosteine gehören der Evangelischen Jugend Allgäu und werden für solche Aktionen gerne verliehen.
Bild: Uwe Hirt
Über 100.000 Legosteine standen bereit: Im Amendinger Schlössle haben Familien gemeinsam eine Legostadt gebaut - mit allem, was dazugehört. Neben der Entstehung einer großen Kirche, dem Bahnhof und vielen anderen Gebäuden bewiesen zahlreiche Eltern und ihre Kinder ab acht Jahren zwei Tage lang ihr Baugeschick: nicht nur wurden Modelle nach Anleitung gebaut, sondern auch eigene Häuser und Zubehör entworfen und angefertigt. Die Legosteine gehören der Evangelischen Jugend Allgäu und werden für solche Aktionen gerne verliehen.
Bild: Uwe Hirt
Über 100.000 Legosteine standen bereit: Im Amendinger Schlössle haben Familien gemeinsam eine Legostadt gebaut - mit allem, was dazugehört. Neben der Entstehung einer großen Kirche, dem Bahnhof und vielen anderen Gebäuden bewiesen zahlreiche Eltern und ihre Kinder ab acht Jahren zwei Tage lang ihr Baugeschick: nicht nur wurden Modelle nach Anleitung gebaut, sondern auch eigene Häuser und Zubehör entworfen und angefertigt. Die Legosteine gehören der Evangelischen Jugend Allgäu und werden für solche Aktionen gerne verliehen.
Bild: Uwe Hirt
Über 100.000 Legosteine standen bereit: Im Amendinger Schlössle haben Familien gemeinsam eine Legostadt gebaut - mit allem, was dazugehört. Neben der Entstehung einer großen Kirche, dem Bahnhof und vielen anderen Gebäuden bewiesen zahlreiche Eltern und ihre Kinder ab acht Jahren zwei Tage lang ihr Baugeschick: nicht nur wurden Modelle nach Anleitung gebaut, sondern auch eigene Häuser und Zubehör entworfen und angefertigt. Die Legosteine gehören der Evangelischen Jugend Allgäu und werden für solche Aktionen gerne verliehen.
Bild: Uwe Hirt
Über 100.000 Legosteine standen bereit: Im Amendinger Schlössle haben Familien gemeinsam eine Legostadt gebaut - mit allem, was dazugehört. Neben der Entstehung einer großen Kirche, dem Bahnhof und vielen anderen Gebäuden bewiesen zahlreiche Eltern und ihre Kinder ab acht Jahren zwei Tage lang ihr Baugeschick: nicht nur wurden Modelle nach Anleitung gebaut, sondern auch eigene Häuser und Zubehör entworfen und angefertigt. Die Legosteine gehören der Evangelischen Jugend Allgäu und werden für solche Aktionen gerne verliehen.
Bild: Uwe Hirt
Über 100.000 Legosteine standen bereit: Im Amendinger Schlössle haben Familien gemeinsam eine Legostadt gebaut - mit allem, was dazugehört. Neben der Entstehung einer großen Kirche, dem Bahnhof und vielen anderen Gebäuden bewiesen zahlreiche Eltern und ihre Kinder ab acht Jahren zwei Tage lang ihr Baugeschick: nicht nur wurden Modelle nach Anleitung gebaut, sondern auch eigene Häuser und Zubehör entworfen und angefertigt. Die Legosteine gehören der Evangelischen Jugend Allgäu und werden für solche Aktionen gerne verliehen.
Bild: Uwe Hirt
Über 100.000 Legosteine standen bereit: Im Amendinger Schlössle haben Familien gemeinsam eine Legostadt gebaut - mit allem, was dazugehört. Neben der Entstehung einer großen Kirche, dem Bahnhof und vielen anderen Gebäuden bewiesen zahlreiche Eltern und ihre Kinder ab acht Jahren zwei Tage lang ihr Baugeschick: nicht nur wurden Modelle nach Anleitung gebaut, sondern auch eigene Häuser und Zubehör entworfen und angefertigt. Die Legosteine gehören der Evangelischen Jugend Allgäu und werden für solche Aktionen gerne verliehen.
Bild: Uwe Hirt
Über 100.000 Legosteine standen bereit: Im Amendinger Schlössle haben Familien gemeinsam eine Legostadt gebaut - mit allem, was dazugehört. Neben der Entstehung einer großen Kirche, dem Bahnhof und vielen anderen Gebäuden bewiesen zahlreiche Eltern und ihre Kinder ab acht Jahren zwei Tage lang ihr Baugeschick: nicht nur wurden Modelle nach Anleitung gebaut, sondern auch eigene Häuser und Zubehör entworfen und angefertigt. Die Legosteine gehören der Evangelischen Jugend Allgäu und werden für solche Aktionen gerne verliehen.
Bild: Uwe Hirt
Über 100.000 Legosteine standen bereit: Im Amendinger Schlössle haben Familien gemeinsam eine Legostadt gebaut - mit allem, was dazugehört. Neben der Entstehung einer großen Kirche, dem Bahnhof und vielen anderen Gebäuden bewiesen zahlreiche Eltern und ihre Kinder ab acht Jahren zwei Tage lang ihr Baugeschick: nicht nur wurden Modelle nach Anleitung gebaut, sondern auch eigene Häuser und Zubehör entworfen und angefertigt. Die Legosteine gehören der Evangelischen Jugend Allgäu und werden für solche Aktionen gerne verliehen.
Bild: Uwe Hirt
Über 100.000 Legosteine standen bereit: Im Amendinger Schlössle haben Familien gemeinsam eine Legostadt gebaut - mit allem, was dazugehört. Neben der Entstehung einer großen Kirche, dem Bahnhof und vielen anderen Gebäuden bewiesen zahlreiche Eltern und ihre Kinder ab acht Jahren zwei Tage lang ihr Baugeschick: nicht nur wurden Modelle nach Anleitung gebaut, sondern auch eigene Häuser und Zubehör entworfen und angefertigt. Die Legosteine gehören der Evangelischen Jugend Allgäu und werden für solche Aktionen gerne verliehen.
Bild: Uwe Hirt
Über 100.000 Legosteine standen bereit: Im Amendinger Schlössle haben Familien gemeinsam eine Legostadt gebaut - mit allem, was dazugehört. Neben der Entstehung einer großen Kirche, dem Bahnhof und vielen anderen Gebäuden bewiesen zahlreiche Eltern und ihre Kinder ab acht Jahren zwei Tage lang ihr Baugeschick: nicht nur wurden Modelle nach Anleitung gebaut, sondern auch eigene Häuser und Zubehör entworfen und angefertigt. Die Legosteine gehören der Evangelischen Jugend Allgäu und werden für solche Aktionen gerne verliehen.
Bild: Uwe Hirt
Über 100.000 Legosteine standen bereit: Im Amendinger Schlössle haben Familien gemeinsam eine Legostadt gebaut - mit allem, was dazugehört. Neben der Entstehung einer großen Kirche, dem Bahnhof und vielen anderen Gebäuden bewiesen zahlreiche Eltern und ihre Kinder ab acht Jahren zwei Tage lang ihr Baugeschick: nicht nur wurden Modelle nach Anleitung gebaut, sondern auch eigene Häuser und Zubehör entworfen und angefertigt. Die Legosteine gehören der Evangelischen Jugend Allgäu und werden für solche Aktionen gerne verliehen.
Bild: Uwe Hirt
Über 100.000 Legosteine standen bereit: Im Amendinger Schlössle haben Familien gemeinsam eine Legostadt gebaut - mit allem, was dazugehört. Neben der Entstehung einer großen Kirche, dem Bahnhof und vielen anderen Gebäuden bewiesen zahlreiche Eltern und ihre Kinder ab acht Jahren zwei Tage lang ihr Baugeschick: nicht nur wurden Modelle nach Anleitung gebaut, sondern auch eigene Häuser und Zubehör entworfen und angefertigt. Die Legosteine gehören der Evangelischen Jugend Allgäu und werden für solche Aktionen gerne verliehen.
Bild: Uwe Hirt
Über 100.000 Legosteine standen bereit: Im Amendinger Schlössle haben Familien gemeinsam eine Legostadt gebaut - mit allem, was dazugehört. Neben der Entstehung einer großen Kirche, dem Bahnhof und vielen anderen Gebäuden bewiesen zahlreiche Eltern und ihre Kinder ab acht Jahren zwei Tage lang ihr Baugeschick: nicht nur wurden Modelle nach Anleitung gebaut, sondern auch eigene Häuser und Zubehör entworfen und angefertigt. Die Legosteine gehören der Evangelischen Jugend Allgäu und werden für solche Aktionen gerne verliehen.
Bild: Uwe Hirt
Über 100.000 Legosteine standen bereit: Im Amendinger Schlössle haben Familien gemeinsam eine Legostadt gebaut - mit allem, was dazugehört. Neben der Entstehung einer großen Kirche, dem Bahnhof und vielen anderen Gebäuden bewiesen zahlreiche Eltern und ihre Kinder ab acht Jahren zwei Tage lang ihr Baugeschick: nicht nur wurden Modelle nach Anleitung gebaut, sondern auch eigene Häuser und Zubehör entworfen und angefertigt. Die Legosteine gehören der Evangelischen Jugend Allgäu und werden für solche Aktionen gerne verliehen.
Bild: Uwe Hirt
Über 100.000 Legosteine standen bereit: Im Amendinger Schlössle haben Familien gemeinsam eine Legostadt gebaut - mit allem, was dazugehört. Neben der Entstehung einer großen Kirche, dem Bahnhof und vielen anderen Gebäuden bewiesen zahlreiche Eltern und ihre Kinder ab acht Jahren zwei Tage lang ihr Baugeschick: nicht nur wurden Modelle nach Anleitung gebaut, sondern auch eigene Häuser und Zubehör entworfen und angefertigt. Die Legosteine gehören der Evangelischen Jugend Allgäu und werden für solche Aktionen gerne verliehen.
Bild: Uwe Hirt