Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

E-Akte für die VG Buchloe: Richtiger Schritt Richtung Digitalisierung?

Umstrukturierung in der Verwaltung

Mit der E-Akte will die VG Buchloe zur digitalen Behörde werden

    • |
    Die klassischen Akten weichen der elektronischen Akte: Bayerns größte Verwaltungsgemeinschaft macht große Schritte in Sachen Digitalisierung.
    Die klassischen Akten weichen der elektronischen Akte: Bayerns größte Verwaltungsgemeinschaft macht große Schritte in Sachen Digitalisierung. Foto: Johannes Schmitt-Tegge/dpa (Symbolbild)

    Papier und Aktenschränke sind nicht mehr zeitgemäß. Dieser Meinung ist man jedenfalls bei der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Buchloe, die jetzt das Projekt "Digitale Akte" auf den Weg gebracht hat. Es soll ein Schritt in Richtung digitale Verwaltung der Gemeinden in der Buchloer Region sein. Dass dabei auch die langfristige und sichere Aufbewahrung der Daten ausreichend berücksichtigt werden müsse, forderten einige Mitglieder in der jüngsten Sitzung der Gemeinschaftsversammlung der VG. Verena Frank, die in der Stadtverwaltung für die Digitalisierung zuständig ist und das Projekt "Digitale Akte" leitet, ging deshalb nicht nur auf die technischen Aspekte dazu ein, sondern auch auf die kritischen Fragen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden