Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

„Zeit, etwas Neues zu wagen“

Buchloe

„Zeit, etwas Neues zu wagen“

    • |
    • |
    Autohaus Grau
    Autohaus Grau Foto: Hehl

    Nach 32 Jahren schließt das Unternehmen Grau Automobile seinen Standort in Buchloe und zieht ins benachbarte Unterallgäu. Dort möchten sich Elisabeth und Rainer Grau künftig auf die Restauration und den Handel mit Oldtimern spezialisieren. In das bisherige Autohaus Grau im Gewerbegebiet an der Rudolf-Diesel-Straße zieht demnächst das VW-Haus Singer.

    „Es war einfach an der Zeit, etwas Neues zu wagen“, sagt Elisabeth Grau auf Nachfrage unserer Zeitung. In Tussenhausen besitzen die Graus bereits seit geraumer Zeit eine Lagerhalle. Weil Oldtimer mehr überdachte Flächen benötigten, habe es auf der Hand gelegen, den Betrieb komplett ins Unterallgäu zu verlagern, erläutert die 57-Jährige.

    Gegründet wurde das Unternehmen in Buchloe 1987. Seine Anfänge hatte es im früheren Silbermann-Haus an der Welfenstraße. Dort war das Autohaus ab 1988 Nissan-Vertragshändler. Im Mai 1996 zogen die Graus in den Neubau an der Rudolf-Diesel-Straße um und beschäftigten dort zeitweise bis zu 20 Mitarbeiter. Diese Zahl schrumpfte zuletzt auf zwei. „Wir mussten aber niemanden entlassen, das hat sich die letzten Jahre so entwickelt“, betont Elisabeth Grau.

    Die beiden Mitarbeiter sollen sich auch künftig um die Belange der Stammkunden kümmern. Denn die Graus haben eigens an der Max-Planck-Straße eine Halle angemietet, wo auch in Zukunft Inspektionen oder Reparaturen ausgeführt werden können, wie Elisabeth Grau betont. Das nächstgelegene Nissan-Autohaus der Firma Dokic befindet sich bei Neugablonz, direkt sich an der B 12.

    In Tussenhausen wollen Elisabeth und Rainer Grau voraussichtlich ab Frühjahr den Betrieb mit Oldtimerrestauration und -handel eröffnen.

    Auto Singer pachtet nun das bisherige Betriebsgebäude an der Rudolf-Diesel-Straße und zieht damit weiter stadteinwärts – wie ein weithin sichtbares Plakat bereits verkündet. Die Eröffnung ist demnach für November geplant.

    Seit der Jahrtausendwende ist Singer in Buchloe mit einem VW-Betrieb an der Amberger Straße ansässig. Auch die Marken Skoda und Seat gehören mittlerweile zum Portfolio des Unternehmens, das in Marktoberdorf und Kaufbeuren ebenfalls Autohäuser betreibt.

    Die Ursprünge von Auto Singer reichen zurück ins Jahr 1948. Damals eröffnete Clemens Singer in Marktoberdorf einen Kfz-Handel- und Reparaturbetrieb. Im selben Jahr begann die Zusammenarbeit mit Volkswagen. 1962 wurde die Firma Auto Singer zum VW-Händler ernannt.

    1965 wird die Marke Audi gegründet und Singer wurde auch zum Händler der Marke Audi.

    1979 ging das Unternehmen in die nächste Generation über. Carl Singer übernahm und setzt seitdem die Tradition des Familienbetriebs – gemeinsam mit seinem Sohn – fort.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden