Das „Räubernest“ in Pfronten-Kappel bietet jungen Räubern jetzt noch mehr Abwechslung: Die Gemeinde hat den Spielplatz umgebaut und setzt damit ihr 2016 mit dem Bayerischen Tourismuspreis (3. Platz) ausgezeichnetes Themenspielplatzkonzept weiter um.
Nachdem zwei Spieltürme zur Sanierung anstanden, war für die Spielplatzverantwortlichen in Pfronten rasch klar, mit neuen Spielgeräten das Thema „Räubernest“ fortzusetzen. In Abstimmung mit Vertretern Kappeler Vereine und Verbände wurde die vor einigen Jahren begonnen Umgestaltung und thematische Neuausrichtung der Spielplätze auf ein Spielthema weiter konzentriert. Dazu wurde für die große Hangrutsche ein neuer Einstiegsturm mit Seilnetzaufstieg beschafft. Im südlichen Bereich wurde der Spielplatz für eine neue Abenteuerlandschaft umgestaltet. Im Mittelpunkt steht nun ein Spielturm, der über eine Stammtreppe, einen Sprossenaufstieg, eine schräge Rampe mit Seil und eine senkrechte Leiter erklettert werden kann.
Die Spielelemente sind aus Robinienholz gefertigt und in bunten Farben bemalt. „Fahndungsbilder“ von Räubern und eine kleine Schatztruhe setzen das Thema spielerisch um. Die Brotzeithütte, Wipptiere, eine Korbnestschaukel sowie ein wieder verwendetes Drehkarussell ergänzen das Spielangebot.
In direkter Nachbarschaft zum Waldseilgarten Höllschlucht, der Steinkugelmühle und dem Bogenschießparcours bietet das „Räubernest“ jüngeren Kindern Kletter- und Spielspaß. Da viele Kindergruppen die Anlage als Ausflugsziel aufsuchen, wurden die Elemente auf mehrfache Bespielbarkeit ausgelegt. Zusätzlich fördern Balancierstege die Schwindelfreiheit.
„Mit unseren Spielplätzen reagieren wir auf den gesellschaftlichen Wandel“, erläutert Bürgermeisterin Michaela Waldmann die Ziele der Umgestaltung: „Die soziale Interaktion und die Förderung von Bewegungskompetenz werden immer wichtigere Aufgaben von Spielplätzen.“